Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Moonlight Breakfast
Genre: Elektro, Funk, Indie, Pop, Singer-Songwriter
„Moonlight Breakfast“. So heißt die Band, dass das Album der Woche „Go big or Go Home“ veröffentlicht hat. Die französische Band wurde 2010 gegründet und macht seitdem zusammen Musik. „Go big or Go Home“ ist jetzt schon ihr viertes Album und hat insgesamt 14 Songs, die alle eher dem Genre Indie-Pop entsprechen.
Die Texte vom Album sind auch nicht ganz ohne. Es geht mal um leichte Themen wie Liebe, aber auch um Themen wie Selbstsucht, Burn-Out und Perspektiven, die man in Zukunft hat. Das Ganze ist auch sehr persönlich gestaltet und zeigt die Band Moonlight Breakfast von einer ganz anderen Seite. Der Song „We’re Done“ geht zum Beispiel, ist einer der Liebessongs auf dem Album, der poetisch und neben der Liebe gleichzeitig auch die Sehnsucht und Verletzlichkeit in einer Beziehung zeigt. Auf der anderen Seite singt die Band in dem Song „Laid-Back Living“ über das Gefühl vom Sommer und wie flüchtig er manchmal auch ist.
Das Album bietet allgemein eine schöne Mischung aus sehr energiegeladenen Indie-Pop-Hymnen und auch ruhigeren Momenten. Es ist also perfekt, wenn ihr beides haben wollt. Ruhe, aber doch poppig. Einen Songhighlight hatten wir natürlich auch. Aber den hört ihr nur in unserer Rezension. Also hört doch gerne mal rein.
Wir haben aber auch noch andere Alben, die wir dieses Jahr vorgestellt haben. Die findet ihr hier. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson
Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock
Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.Künstler: Boston Manor
Genre: Punk
Positive Veränderung und guter Vibe? Genau das erhofft sich auch die Band „Boston Manor“ aus England mit ihrem neuem Album „Sundiver„.Künstler: Wild Rivers
Genre: Indie-Pop
„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.Künstler: Alfie Templeman
Genre: Alt, Dreampop, Indie, Pop, Singer-Songwriter
Wer die letzten Jahre unsere Alben der Woche mal durchgeschaut hat, hat sicherlich schon den Namen Alfie Templeman bei uns gelesen. 2022 haben wir euch nämlich das Debütalbum „Mellow Moon“ von ihm vorgestellt.Künstler: Augsburg, Italo-Schlager, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys
Genre: Italo-Schlager
Diese Woche heißt unser Album der Woche „Kult“ von der Band Roy Bianco und die Abbrunzati Boys. Es ist somit das dritte Album der Augsburger Jungs.Ja, es ist wieder soweit.