MENÜ

Workshop: Kleiderupcycling

Workshop: Kleiderupcycling

Mode ist nicht nur Kleidung, sondern ein persönlicher Ausdruck, Individualität und die Repräsentation von Stimmungen, Sehnsüchten, Träumen und Visionen. Genau das versucht das Augsburger Modelabel Making Augsburg mit seinem Konzept zu erfüllen. Aus alter Kleidung oder Stoffen macht die Organisation etwas neues. Ich habe Sophiete von Making Augsburg auf dem Modular Festival getroffen und mich gleich mal selbst beim Kleider-Upcycling ausprobiert. Wie der Workshop war und wie der Armträger, den ich auf dem Bild anhabe, entstanden ist, hört ihr hier. Der Workshop auf dem Modular ist zwar leider schon rum, verpasst habt ihr das Ganze aber trotzdem nicht! Wenn ihr jetzt Lust gekriegt habt, eure alte Kleidung up zu cyceln oder nach Anleitung ein Biersackerl für eure nächste Grillparty zu nähen, geht auf die Homepage von Making Augsburg: http://making-augsburg.de/

Schlagworte:

Ähnliche Beiträge:

Interview mit SASKO

Nach ihrem regnerischen, aber umso spaßigereren Auftritt auf dem Modular-Festival 2025 hat mich die Band SASKO in unserem Interviewraum besucht!

Die Indie-Jazz-Popband hat ein bisschen über ihr doch recht besonderes Genre geplaudert und darüber...

Mehr lesen...

Australien gegen die Emus

Der Emu-Krieg war eine reale, kuriose Aktion 1932 in Westaustralien, bei der Soldaten mit Maschinengewehren versuchten, eine Emu-Plage einzudämmen. Die Vögel haben am Ende gewonnen und der „Krieg“ wurde als Blamage für Australien gewertet.

Mehr lesen...