Auf dem Modular Festival war wieder richtig was los und viele Artists haben vor oder nach ihrem Auftritt im Interviewraum vorbeigeschaut.
Auch TOBIAS war da und ich habe natürlich die Gelegenheit genutzt, ihm ein paar Fragen zu stellen.
Auch dieses Jahr gibt das Modular Festival noch unbekannten Bands und Künstlern aus Augsburg eine Bühne.
Für alle ist es eine große Ehre, vor zahlreichen feierwütigen Menschen dieses Wochenende am Gaswerk aufzutreten und ihre Musik bekannter zu machen.
Im Vorfeld habe ich mich zu einem Interview mit den drei Augsburger Liveact’s Hausnummer 13, Art in Crime und Boost getroffen. Jeder ist jung, hoch talentiert und schon richtig heiß auf den Auftritt. Am Samstag geht es für sie los dort erwarten uns dann nachmittags, auf den drei Konzerten, drei komplett unterschiedliche Musikrichtungen.
Während Hausnummer 13 ihre Songs selbst als einzigartigen Deutsch Pop der anderen Art bezeichnen,
ist Art in Crime eher eine Band, die sich vom Rock, Pop, bis hin zu Jazz inspirieren hat lassen.
Boost hält wiederum Hip Hop treu die Stange und ist bereits jetzt einer der vielversprechendsten Newcomer der Augsburger Rapszene.
Am besten hört ihr aber selbst mal rein und macht euch ein Bild, von Augsburgs vielversprechendsten Talenten.
Auf dem Modular Festival war wieder richtig was los und viele Artists haben vor oder nach ihrem Auftritt im Interviewraum vorbeigeschaut.
Auch TOBIAS war da und ich habe natürlich die Gelegenheit genutzt, ihm ein paar Fragen zu stellen.
Der Berliner Rapper Ski Aggu bietet bei den Konzerten seiner aktuell laufenden Open-Air-Tour Ruhebereiche für Schwangere und neurodivergente Menschen an.
Aus der Reihe: MODULAR 2025
Das Modular 2025 legt einen wahnsinns Start hin. Aber abgeschottet vom Tanzen, Singen und Feiern durfte ich frytz nach seinem Auftritt am Freitag bei uns im Kanal C Interviewraum begrüßen. Bei unserem Interview...
Der Animationshit „Drachenzähmen leicht gemacht“ kehrt auf die große Leinwand zurück. Diesmal in einer Realverfilmung. Doch kann ein Remake mit echten Schauspielern und CGI-Drachen die Herzen genauso erobern wie das Original?
Wir haben uns beim Modular Festival 2025 mit Krissi und Jan von fliegende Haie getroffen.
Die beiden waren unglaublich sympathisch und wir haben ein tolles Interview mit ihnen geführt.
Der Emu-Krieg war eine reale, kuriose Aktion 1932 in Westaustralien, bei der Soldaten mit Maschinengewehren versuchten, eine Emu-Plage einzudämmen. Die Vögel haben am Ende gewonnen und der „Krieg“ wurde als Blamage für Australien gewertet.