Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Real Friends
Genre: Pop, Punk, Rock
Der Name von dem neuen Album der Band Real friends bringt eigentlich schon alles auf einen Punkt. In dem Album der Woche „There’s nothing worse than too late“ geht es allgemein nämlich darüber, dass es immer irgendwas geben wird, dass man bereuen wird.
Real Friends bringt uns mit ihrem Sound zurück in die 2010er-Punk-Soundecke, die an die Bands Green Day oder Blink-182 erinnern. Die Songtexte sind auch stark von ihren eigenen Erfahrungen beeinflusst, aber geben uns auch das Gefühl von einer gewissen Nähe .
Die 7 Songs auf dem Album sind sehr catchy. Vor allem die Tracks „Tell me You’re Sorry“ und „Always lose“ haben so ein Ohrwurmpotential, dass man den gerne danach nochmal anhören will. Und die Melodien von den Songs werden euch sicherlich auch in Erinnerung bleiben.
Die Band „Real Friends“ ist aber in dem Album der Woche stark bei ihrem typischen Song-Aufbau geblieben. Wir haben den Punkrock Sound mit starken Gitarrenriffs und melodische mitreißende Lyrics, mit dem jeder etwas verbinden kann.
In allem ist das Album „There’s nothing worse than too late“ ein guter Mix aus traurigen und aufmunterten Songs, die man sich gut bei einer Autofahrt oder bei einer Zugfahrt anhören kann. Wie das Album aber sonst noch ist, hört ihr in dem Beitrag.
Und falls ihr weitere Musikalben sucht, gibt es hier noch mehr.
Viel Spaß dabei!
Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson
Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock
Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.Künstler: Boston Manor
Genre: Punk
Positive Veränderung und guter Vibe? Genau das erhofft sich auch die Band „Boston Manor“ aus England mit ihrem neuem Album „Sundiver„.Künstler: Wild Rivers
Genre: Indie-Pop
„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.Künstler: Moonlight Breakfast
Genre: Elektro, Funk, Indie, Pop, Singer-Songwriter
„Moonlight Breakfast“. So heißt die Band, dass das Album der Woche „Go big or Go Home“ veröffentlicht hat. Die französische Band wurde 2010 gegründet und macht seitdem zusammen Musik.Künstler: Alfie Templeman
Genre: Alt, Dreampop, Indie, Pop, Singer-Songwriter
Wer die letzten Jahre unsere Alben der Woche mal durchgeschaut hat, hat sicherlich schon den Namen Alfie Templeman bei uns gelesen. 2022 haben wir euch nämlich das Debütalbum „Mellow Moon“ von ihm vorgestellt.