Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Downers & Milk
Genre: Folk Noir, Indie-Rock, Songwriting
So heißt das Album der Woche von Downers & Milk. Gekennzeichnet durch ihren rauchigen Gesang und den passenden melancholischem Text, bietet das neue Album „Songs of Fear and Flight“ von Downers & Milk nicht nur eine gewisse Komfortzone, sondern ist auch eine gute Ablenkung für Tage, an denen man einfach abschalten will.
Klassisch im Style vom Duo Downers &Milk, ist der Fokus des Albums auf dem harmonierenden Gesang der Sänger und den emotionalen Geschichten, die die Band mit ihrem bitterbösen Humor niederschreiben. Aber nicht nur der Gesang überzeugt. Die Instrumente spielen hier auch eine wichtige Rolle. Wir haben nicht nur die klassischen Akustikgitarren im gängigen Moll-Ton, sondern auch dramatischere Sounds, wie beispielweise Orgel, Cello und Geigensolos.
In dem Song „No Reasons“ ist der Sound zum Beispiel kräftiger mit einem verzerrten Gitarrensound, der auf jeden Fall mehr Richtung Rock geht. Während man in dem Song „Off by one“ die Cello, Orgel und Geigenelemente teilweise wiederfindet. Den Country-Sound haben sie diesmal auch wieder mit ins Album gesteckt, nämlich in dem Track „Out of the Dark„. Da sticht er stark heraus.
Ob Amerikanischen Folk-Pop, Jazz, Rock-Indie oder Ballade. Von allem ist irgendwie alles dabei und kreiert am Ende genau das, was die Band auch als Folk Noir bezeichnet. Es lässt sich auf jeden Fall hören!
Hier findet ihr weitere Musikempfehlung von uns.
Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson
Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock
Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.Künstler: Boston Manor
Genre: Punk
Positive Veränderung und guter Vibe? Genau das erhofft sich auch die Band „Boston Manor“ aus England mit ihrem neuem Album „Sundiver„.Künstler: Wild Rivers
Genre: Indie-Pop
„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.Künstler: Moonlight Breakfast
Genre: Elektro, Funk, Indie, Pop, Singer-Songwriter
„Moonlight Breakfast“. So heißt die Band, dass das Album der Woche „Go big or Go Home“ veröffentlicht hat. Die französische Band wurde 2010 gegründet und macht seitdem zusammen Musik.Künstler: Alfie Templeman
Genre: Alt, Dreampop, Indie, Pop, Singer-Songwriter
Wer die letzten Jahre unsere Alben der Woche mal durchgeschaut hat, hat sicherlich schon den Namen Alfie Templeman bei uns gelesen. 2022 haben wir euch nämlich das Debütalbum „Mellow Moon“ von ihm vorgestellt.