Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Beyoncé
Genre: African Music, RnB, Soul
Die Queen B hat mal wieder zugeschlagen. Ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres Albums The Lion King: The Gift, anlässlich des neu animierten König der Löwen Films, kommt jetzt das Album in der Deluxe Edition raus.
Und das ist ein richtiger Künstler*innen Treffpunkt geworden. Beyoncé setzt auf verschiedene afrikanische Stimmen, als Hommage an ihr „Motherland Africa“. Repräsentation wird in diesem Album großgeschrieben und verhilft zu einem ganz eigenen Sound, den wir hier unter die Lupe nehmen.
Aber auch diesmal bleibts natürlich nicht bei einer alleinigen Albumveröffentlichung. Beyoncé bricht mit ihrem passenden Film Black is King in ganz neue visuelle Sphären auf, die einen Einblick ins diverse, von der Suche nach Identität geprägte Leben Schwarzer weltweit gibt.
Was die Deluxe Edition von The Lion King: The Gift grundsätzlich so besonders ist, welche neuen Lieder es gibt und wie es Beyoncé schafft ein Stück afrikanischer Stolz in Musik zu verpacken, hört ihr hier.
Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson
Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock
Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.Künstler: Boston Manor
Genre: Punk
Positive Veränderung und guter Vibe? Genau das erhofft sich auch die Band „Boston Manor“ aus England mit ihrem neuem Album „Sundiver„.Künstler: Wild Rivers
Genre: Indie-Pop
„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.Künstler: Moonlight Breakfast
Genre: Elektro, Funk, Indie, Pop, Singer-Songwriter
„Moonlight Breakfast“. So heißt die Band, dass das Album der Woche „Go big or Go Home“ veröffentlicht hat. Die französische Band wurde 2010 gegründet und macht seitdem zusammen Musik.Künstler: Alfie Templeman
Genre: Alt, Dreampop, Indie, Pop, Singer-Songwriter
Wer die letzten Jahre unsere Alben der Woche mal durchgeschaut hat, hat sicherlich schon den Namen Alfie Templeman bei uns gelesen. 2022 haben wir euch nämlich das Debütalbum „Mellow Moon“ von ihm vorgestellt.