MENÜ

They live again

They live again

Künstler: Tame the Abyss

Genre: 70er Sound, Pop, Rock

Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„. Und wenn ihr was rockiges sucht, dann ist das Album perfekt für euch. Mal ist es sehr rockig und mal sehr ruhig. Aber trotzdem verlieren sie die gute Laune nicht.

Die Band, oder genauer, das Trio hat sich 2020 nach einigen gemeinsamen Projekten zusammengefunden, und machen seitdem Musik. Und das auch mit vollem Erfolg. Das zeigt sich auch in dem neuem Album „They live again„. Das Album hat 12 Songs, die es wirklich in sich haben. Tiefgründige Text und mitreißende Riffs. Das bieten sie durch und durch.

Typisch im Sound von Tame the Abyss ist der Song „Loaded Gun„. Der hat nicht nur die coolen Gitarrenriffs, sondern auch einen sehr kraftvollen Text. Im Track geht es allgemein um eine Beziehung, die nicht ganz so ist, wie man es haben will. Mit einem Wort: toxisch. Es geht um Vertrauensbrüche, Verrat, Privatsphäre und mehr. Also ein perfekter Start in das Album. Mit Ohrwurm-Potential.

Ein weitere Song der sehr nice in diesem Album ist, ist „Lunar Love„. Der ist vom Vergleich zum Song „Loaded Gun“ romantischer angelegt und ruhiger. Es wirkt atmosphärisch und ist der gute Laune Track auf dem Album. Unser Highlight war aber der Song „Burn ‚Em Down„. Neben den coolen Sound, ist der Text, das was den Song besonders macht.

Der Protagonist fordert Hörer:innen auf, negative Sachen hinter sich zu lassen, und sich auf das zu konzentrieren, was vor einem steht. Und wir finden, dass das besonders zur heutigen Zeit einfach ein super Appell ist. Hier könnt ihr das Album „They live again“ auch noch mal Nachhören. Und wenn ihr noch mehr Infos zum Trio Tame the Abyss haben wollt, dann hört doch gerne mal in den Beitrag rein.

Jede Woche gibt es auch ein neues Album der Woche. Wenn euch also das nicht gefällt, gibt es hier noch andere Alben. Da ist sicherlich was für euch mit dabei. Weitere Beiträge von uns werden auch regelmäßiger hochgeladen. Falls ihr also einen bestimmten von uns sucht, werdet ihr hier fündig.

Viel Spaß beim Nachhören!

Ähnliche Alben:

Hello Stranger

Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson

Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock

Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.

Mehr lesen...

Go big or go home

Künstler: Moonlight Breakfast

Genre: Elektro, Funk, Indie, Pop, Singer-Songwriter

„Moonlight Breakfast“. So heißt die Band, dass das Album der Woche „Go big or Go Home“ veröffentlicht hat. Die französische Band wurde 2010 gegründet und macht seitdem zusammen Musik.

Mehr lesen...

Never Better

Künstler: Wild Rivers

Genre: Indie-Pop

„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.

Mehr lesen...

Radiosoul

Künstler: Alfie Templeman

Genre: Alt, Dreampop, Indie, Pop, Singer-Songwriter

Wer die letzten Jahre unsere Alben der Woche mal durchgeschaut hat, hat sicherlich schon den Namen Alfie Templeman bei uns gelesen. 2022 haben wir euch nämlich das Debütalbum „Mellow Moon“ von ihm vorgestellt.

Mehr lesen...

Kult

Künstler: Augsburg, Italo-Schlager, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Genre: Italo-Schlager

Diese Woche heißt unser Album der Woche „Kult“ von der Band Roy Bianco und die Abbrunzati Boys. Es ist somit das dritte Album der Augsburger Jungs.

Ja, es ist wieder soweit.

Mehr lesen...