MENÜ

Hello Stranger

Hello Stranger

Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson

Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock

Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst. Darum geht es auch in dem Album „Hello Stranger“ vom Künstler Thunder Jackson.

Thunder Jackson, geboren als Kyle Bradley, hat Ende Oktober sein neues Album „Hello Stranger“ mit 12 Songs veröffentlicht. Musikalisch lässt sich das Album am besten als Poprock beschreiben. Es ist mal leise, mal laut und macht einfach Laune auf mehr.

Thematisch hat er sich auch richtig ins Zeug gelegt. In dem Album „Hello Stranger“ setzt er sich mit Themen wie Verarbeitung von allen möglichen Gefühlen, sei es jetzt gute oder schlechte, Probleme und ganz oben der persönliche Wachstum.

In dem Song „Hello Stranger“ geht es zum Beispiel um das Gefühl von Verlorensein und der Weg den man gehen muss, um sich selbst wieder zu finden. Auf der andere Seite geht es in dem Song „Terminal Uniqueness“ mit dem Umgang von der neugefundenen Selbstliebe, und wie die Erfahrungen und die Gefühle für niemanden außer man selbst, verständlich sind.

Man merkt in diesem Album, dass der Künstler Thunder Jackson mit seinem Songwriting viel sicherer geworden ist und den Hörer:innen mit Sound und Text eine emotionale und auch tiefgründige Reise in seine Musikwelt bietet. Und genau deswegen ist es auch unser Album der Woche geworden.

Wenn ihr noch mehr über das Album wissen wollt, mit weiteren Songbeispielen, dann könnt ihr euch den Beitrag mal anhören. Dort sprechen wir nicht nur über den Künstler, sondern gehen auch auf die Songs genauer ein.

Das war aber natürlich nicht das einzige Album der Woche dieses Jahr. Unsere Redakteur:innen haben auch einige Albenvorschläge für euch dabei. Die könnt ihr hier Nachhören. Und wenn Musik nichts für euch ist, und ihr eher Interviews oder weiteres Nachhören wollt, könnt ihr das hier.

Viel Spaß beim Nachhören!

Ähnliche Alben:

Go big or go home

Künstler: Moonlight Breakfast

Genre: Elektro, Funk, Indie, Pop, Singer-Songwriter

„Moonlight Breakfast“. So heißt die Band, dass das Album der Woche „Go big or Go Home“ veröffentlicht hat. Die französische Band wurde 2010 gegründet und macht seitdem zusammen Musik.

Mehr lesen...

Never Better

Künstler: Wild Rivers

Genre: Indie-Pop

„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.

Mehr lesen...

Radiosoul

Künstler: Alfie Templeman

Genre: Alt, Dreampop, Indie, Pop, Singer-Songwriter

Wer die letzten Jahre unsere Alben der Woche mal durchgeschaut hat, hat sicherlich schon den Namen Alfie Templeman bei uns gelesen. 2022 haben wir euch nämlich das Debütalbum „Mellow Moon“ von ihm vorgestellt.

Mehr lesen...

Kult

Künstler: Augsburg, Italo-Schlager, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Genre: Italo-Schlager

Diese Woche heißt unser Album der Woche „Kult“ von der Band Roy Bianco und die Abbrunzati Boys. Es ist somit das dritte Album der Augsburger Jungs.

Ja, es ist wieder soweit.

Mehr lesen...