Nach ihrem regnerischen, aber umso spaßigereren Auftritt auf dem Modular-Festival 2025 hat mich die Band SASKO in unserem Interviewraum besucht!
Die Indie-Jazz-Popband hat ein bisschen über ihr doch recht besonderes Genre geplaudert und darüber...
Am Augsburger Königsplatz steht seit kurzer Zeit eine unscheinbare, aber sehr teure Mülltonne. Die Stadt reagiert mit der circa 10 000 Euro teuren Neuanschaffung auf eine Müll-Flut auf dem viel frequentierten Platz, die durch die Corona-Krise noch einmal verstärkt wurde.
In der Sendung erklären die Moderatoren Lukas und Fabian, welche Vorteile diese teure Tonne besitzt, warum sie nur an ausgewählten Plätzen stehen soll und welche Städte bereits auf diese Mülltonnen setzen. Außerdem diskutieren die Beiden darüber, ob so eine Tonne unbedingt notwendig ist. Schließlich könnte das Geld auch in anderen Bereichen sinnvoll investiert werden. Wie viele solcher Hightech-Mülltonnen in Augsburg noch angeschafft werden sollen, erfahrt Ihr ebenfalls im Beitrag.
Bild: Fabian Kapfer
Nach ihrem regnerischen, aber umso spaßigereren Auftritt auf dem Modular-Festival 2025 hat mich die Band SASKO in unserem Interviewraum besucht!
Die Indie-Jazz-Popband hat ein bisschen über ihr doch recht besonderes Genre geplaudert und darüber...
Aus der Reihe: MODULAR 2025
Mitten im Trubel des Modular Festivals in Augsburg hatte ich die Chance, badchieff zum Gespräch zu treffen!
Zwischen Soundcheck und Bühnenauftritt nahm sich badchieff Zeit, um mit mir über sein neues Album „Heute oder Gestern“ zu sprechen...
Aus der Reihe: MODULAR 2025
Das Modular 2025 legt einen wahnsinns Start hin. Aber abgeschottet vom Tanzen, Singen und Feiern durfte ich frytz nach seinem Auftritt am Freitag bei uns im Kanal C Interviewraum begrüßen. Bei unserem Interview...
Der Animationshit „Drachenzähmen leicht gemacht“ kehrt auf die große Leinwand zurück. Diesmal in einer Realverfilmung. Doch kann ein Remake mit echten Schauspielern und CGI-Drachen die Herzen genauso erobern wie das Original?
Der Emu-Krieg war eine reale, kuriose Aktion 1932 in Westaustralien, bei der Soldaten mit Maschinengewehren versuchten, eine Emu-Plage einzudämmen. Die Vögel haben am Ende gewonnen und der „Krieg“ wurde als Blamage für Australien gewertet.
Der Krieg der Ameisen tobt seit Millionen von Jahren auf der Erde. Dabei haben die verschiedenen Arten sehr unterschiedliche Strategien entwickelt im Kampf um ihre Territorien. Die können vom Überfallkommando bis hin zur Gehirnwäsche fast alles sein.