MENÜ

Spiritfarer

Spiritfarer

Was für ein Spiel ist Spiritfarer?

Spiritfarer ist 2D-Ressourcen-Management-Spiel. Als Spieler*in nehmen wir die Rolle von Stella ein, die nach ihrem Tod die Rolle von Charon, dem Fährmann der Toten, übernehmen soll. Auf unserem eigenen Schiff entdecken wir immer neue Inseln, sammeln Gegenstände und schalten so, Metroidvania-Style, immer neue Bereiche und Fähigkeiten frei. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei eher gering, nachdem es keine Monster zu bekämpfen gibt. Wir können uns mit jeglichen Aufgaben und Rätseln so viel Zeit lassen, wie wir möchten. Das macht es auch besonders gut geeignet für jüngere Gamer*innen.

Was macht den besonderen Reiz von Spiritfarer aus?

Gleich mehrere Punkte machen das Spiel zu einer besondrs schönen Erfahrung. Einerseits ist es der wunderschöne und jeweils an die Region angepasste Soundtrack. Auf Inseln wie dem japanisch inspirierten Fujigawa erklingt eher eine Mandoline, während in der urbanen Region der Ton etwas härter wird. Andererseits sind es die echt wirkenden Nicht-Spieler-Charaktere, die jeweils ihre persönlichen Eigenheiten haben. Dieser Aspekt zieht sich auch durch die ganze Geschichte: Es gibt kein Gut und Böse, sondern die Fragestellungen sind stets komplexer. So bringt das Spiel dem*der Spieler*in auch bei, dass es nicht immer ein gutes Ende geben muss und dass das auch in Ordnung sein darf.

Mehr dazu hört im Beitrag von Felix!

Schlagworte:

Ähnliche Beiträge:

Hades

Hades ist das neuste Spiel aus der Schmiede von Supergiant Games. Der Rougelike überzeugt vor allem durch seine sich immer ändernde Spielwelt und den unendlich vielen Fähigkeiten die man erhalten kann, um der Unterwelt zu entkommen.

Mehr lesen...

Undertale

In der Empfehlung dieser Woche wird das preisgekrönte Indie RPG Undertale vorgestellt. Das Spiel wurde zwar schon im Jahr 2015 veröffentlicht, hat aber meiner Meinung nach immer noch nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die es eigentlich verdient.

Mehr lesen...

CampusKunst

Am 7. Dezember findet die CampusKunst in der Mensa der Universität Augsburg statt. Dabei sind verschiedene Acts von Studierenden, die ihr Können teilweise zum ersten Mal unter Beweis stellen.

Mehr lesen...