Auf dem Modular Festival war wieder richtig was los und viele Artists haben vor oder nach ihrem Auftritt im Interviewraum vorbeigeschaut.
Auch TOBIAS war da und ich habe natürlich die Gelegenheit genutzt, ihm ein paar Fragen zu stellen.
Warum stundenlang am Schreibtisch sitzen und stumpf Karteikarten für Englisch, Spanisch und Co. schreiben, wenn man doch auch ganz entspannt durch Musik Sprachen lernen kann? Genau das geht nämlich auf Linguician.com!
Dafür wählt ihr ganz einfach eine der Sprachen auf linguician.com und euren Lieblings-Song aus – und schon werden euch geichzeitig die passenden Songtexte samt Übersetzungsmöglichkeit angezeigt. Und wem das noch zu einfach ist, der kann sich zu einem Vokabel-Quiz herausfordern lassen. Von Nirvana bis hin zu Balladen von Eros Ramazotti: auf der Seite gibt’s nicht nur unterschiedlichste Musikrichtungen, sondern auch Sprachen. Momentan könnt ihr euch hauptsächlich Songs auf Englisch, Spanisch und Französisch, aber auch auf Italienisch und Portugiesisch anhören und damit ganz nebenbei und mit etwas Spaß eure Sprachkenntnisse aufzufrischen
Auf dem Modular Festival war wieder richtig was los und viele Artists haben vor oder nach ihrem Auftritt im Interviewraum vorbeigeschaut.
Auch TOBIAS war da und ich habe natürlich die Gelegenheit genutzt, ihm ein paar Fragen zu stellen.
Aleyna, die talentierte Singer-Songwriterin aus Augsburg, ist wieder zurück – und diesmal mit einer ganz besonderen Mischung aus persönlichen Erlebnissen und Musik, die direkt ins Herz geht.
Hast du Lust auf eine romantische Ballade, einen Song zum Nachdenken oder auch etwas zum schmunzeln, dann kannst du dir sicher sein, das Max Ángeles was für dich parat hat.
Feli und Dennis haben eine Podcast-Empfehlung für euch. 😊
Kaum zu glauben, aber seit dem ersten Corona Lockdown sind bereits fünf Jahre vergangen. In dem Doku Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“ von dem WDR...
Ihr sucht ein Gesellschaftsspiel für eine Party, bei dem mehrere Leute mitspielen können und bei dem es um Musik geht? Dann ist Hitster vielleicht das perfekte Spiel für Euch! Wir erklären in unserer Empfehlung der Woche, worum es geht.
Im Museum „Die Kiste“ gibt es eine ganz besondere Ausstellung: Es dreht sich bis 23. Februar 2025 alles um das Thema „Stop-Motion“. Dabei sind Figuren aus der ganzen Welt zu sehen.
Es dreht sich dabei um die Animationstechnik...