Feli und Dennis haben eine Podcast-Empfehlung für euch. 😊
Kaum zu glauben, aber seit dem ersten Corona Lockdown sind bereits fünf Jahre vergangen. In dem Doku Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“ von dem WDR...
Mal angenommen ihr fragt euch manchmal: „was wäre wenn..?“ oder ihr hört generell einfach gerne gut aufbereitete Fakten? Dann solltet ihr hier unbedingt reinhören, der Tagesschau-Podcast „mal angenommen“ könnte ziemlich sicher was für euch sein.
Tagesschau…da denkt man erstmal nicht dass da so viel Unterhaltung dahinter stecken könnte. Tuts hier aber. Das Tagesschau-Team hat sich hier ganz schön was einfallen lassen und zielt mit seinem neuen Podcast „mal angenommen“ auch auf jüngere Leute ab. Wieso? Das hört ihr hier bei uns. In dem Podcast werden Zukunftsszenarien vorgestellt – teilweise welche die in anderen Ländern schon größtenteils Gegenwart sind – teilweise aber auch welche die noch in weiter Ferne liegen, dabei aber nie utopisch sind.
Ihr seid neugierig geworden? Dann klickt euch einfach in unsere Empfehlung der Woche rein. Zum Podcast auf Spotify geht es hier, zum Podcast auf der tagesschau-Website hier.
Ihr wollt noch mehr Empfehlungen hören? Hier geht’s lang!
Bildquelle: tagesschau
Feli und Dennis haben eine Podcast-Empfehlung für euch. 😊
Kaum zu glauben, aber seit dem ersten Corona Lockdown sind bereits fünf Jahre vergangen. In dem Doku Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“ von dem WDR...
Am 4. Mai hat die Lange Nacht der Wissenschaft in Augsburg stattgefunden. Ich war vor Ort und berichte in dem Beitrag darüber.
Wissenschaft findet normalerweise hinter scheinbar verschlossenen Türen statt. Jedoch gibt es immer mal wieder Veranstaltungen von der Wissenschaft für die Öffentlichkeit.
Ihr sucht ein Gesellschaftsspiel für eine Party, bei dem mehrere Leute mitspielen können und bei dem es um Musik geht? Dann ist Hitster vielleicht das perfekte Spiel für Euch! Wir erklären in unserer Empfehlung der Woche, worum es geht.
Im Museum „Die Kiste“ gibt es eine ganz besondere Ausstellung: Es dreht sich bis 23. Februar 2025 alles um das Thema „Stop-Motion“. Dabei sind Figuren aus der ganzen Welt zu sehen.
Es dreht sich dabei um die Animationstechnik...
Im Jahr 2004 kam das Meisterwerk „Spongebob der Film“ in die Kinos. Und auch wenn er keinen Oscar bekommen hat, ist das ein wirklich guter Film mit typischem Spongebob Humor.