Feli und Dennis haben eine Podcast-Empfehlung für euch. 😊
Kaum zu glauben, aber seit dem ersten Corona Lockdown sind bereits fünf Jahre vergangen. In dem Doku Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“ von dem WDR...
In Filmen, aber auch im „echten Leben“ werden Frauen und damit ihre Körper sexualisiert – je hübscher und sexier eine Frau ist, desto besser. Dann ist sie nämlich für einen heterosexuellen Mann am attraktivsten. Dieser „männliche Blick“, also der „Male Gaze“ auf die Gesellschaft und vor allem auf Frauen und ihre Körper ist im Alltag total normal.
Unsere Redakteurin Chrissi hat sich damit auseinandergesetzt, was das für Frauen bedeutet und sich gefragt, was wir aus dem Ganzen mitnehmen können. In diesem Beitrag geht sie dem „Male Gaze“ auf den Grund. Also klickt auf das Bild und hört rein!
Noch mehr Kommentare zu gesellschaftlichen Themen, die uns bewegen findet ihr hier.
Bilddesign: Christina Görisch
Feli und Dennis haben eine Podcast-Empfehlung für euch. 😊
Kaum zu glauben, aber seit dem ersten Corona Lockdown sind bereits fünf Jahre vergangen. In dem Doku Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“ von dem WDR...
Soziale Medien sind ein wunderbarer Ort, um sich auszutauschen, Informieren und um Unterhalten zu werden. Aber es gibt Grenzen. Für mich sind sie mittlerweile erreicht, wenn Videos oder Fotos von Kindern öffentlich geteilt werden.
Die Olympischen Winterspiele in Peking sind vorbei – viele, vor allem negative, Eindrücke bleiben. In der letzten Olympia-Woche überschattet vor allem ein Ereignis das historische Sportevent...
Um die Nazis und ihre Technologien drehen sich viele Verschwörungstheorien. Eine davon ist die, dass sie coll funktionsfähige Flugscheiben gehabt haben sollen und eine Militärbasis in der Antarktis aufgebaut haben. Wir haben diese Theorie unter die Lupe genommen.
Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher – und selten zuvor habe ich mir so viele Gedanken über eine Wahl gemacht wie in diesem Jahr. Das Ergebnis könnte schwerwiegende Folgen mit sich bringen, denn ein Thema dominiert die Debatte...
Am 4. Mai hat die Lange Nacht der Wissenschaft in Augsburg stattgefunden. Ich war vor Ort und berichte in dem Beitrag darüber.