MENÜ

Backroom Ethics

Backroom Ethics

Vier Männer sorgen für richtig gute Rockmusik aus Augsburg! Die Backroom-Ethics proben im Stadtteil Bärenkeller und langweilig wird es dort nicht. Im Interview gibt es einige Geschichten rund um die Band zu hören.

Im Gespräch geht es um die Geschichte der Backroom-Ethics seit 2015, verschiedene Konstellationen und um den Bandnamen. Bei der Suche danach wurde der vielversprechend klingende Titel „Freibier“ am Ende doch abgelehnt, insgesamt hat sich die Suche nach einem passenden Namen bei den vier Jungs schwierig gestaltet. Musikalisch bringen die die Mitglieder der Band verschiedene Einflüsse mit, auch weil sie teilweise schon in anderen Gruppierungen Erfahrungen gesammelt haben. Was sie demnächst planen und vor welchem Publikum sie gerne mal spielen würden, haben sie auch erzählt.

Schlagworte:

Ähnliche Beiträge:

Bukahara

Die vierköpfige Band Bukahara hat Ende Februar ihr neues Album „Tales Of The Tides“ herausgebracht, das dann Anfang März auch gleich auf Rang vier der deutschen Album Charts gelandet ist. Sänger Soufian Zoghlami redet im Interview darüber.

Mehr lesen...

Power Plush

Die Chemnitzer Band Power Plush hat am 10. Februar ihr erstes Album herausgebracht. Was „Coping Fantasies“ ausmacht und welche Themen der Band darin wichtig sind, hat Sängerin Anja im Interview mit Kanal C erzählt.

Mehr lesen...