MENÜ

Comebacks sind was für Loser

Comebacks sind was für Loser

Christian Gschwilm erzählt im Interview mit unserem Redakteur Maxi von seinem Buchprojekt „Comebacks sind was für Loser“.

Es ist kein gewöhnliches Buch, das Chris gerade schreibt. „Comebacks sind was für Loser“ erzählt die Geschichte vom Gitarristen einer Band, deren übrige Mitglieder allesamt bei einem Autounfall ums Leben kommen. Zusammen mit einer Kindheitsfreundin begibt er sich auf einen ungewöhnlichen Roadtrip, um mit seinem Trauma abzuschließen.

Mit welchen kreativen Ideen Chris seine Liebe zur Musik in das Buch einbaut, welche Rolle eine Kaffedose spielt und wie ihr über seinen Instagram-Account schon ins Buch reinlesen könnt, verrät er im Interview.

Schlagworte:

Ähnliche Beiträge:

BeSponti im Interview

BeSponti ist die neue App, um wieder richtig feiern gehen zu können. Das Prinzip simpel: lerne neue Menschen aus deiner Umgebung kennen und geht zusammen auf Partys . Sei es auf eine Hausparty, in den Club oder doch nur ein gemütliches Zusammensein mit gutem Vibe.

Mehr lesen...

rette_rette_fahrradkette

Unter dem Motto „Wir radeln, ihr rettet!“ haben die zwei Schwestern Ana und Ida eine Fahrradreise vom Unterallgäu bis nach Zentralasien gemacht, um für jeden geradelten Kilometer Spenden zu sammeln für die Seenotrettungsorganisation Seawatch.

Mehr lesen...

Bukahara

Die vierköpfige Band Bukahara hat Ende Februar ihr neues Album „Tales Of The Tides“ herausgebracht, das dann Anfang März auch gleich auf Rang vier der deutschen Album Charts gelandet ist. Sänger Soufian Zoghlami redet im Interview darüber.

Mehr lesen...