Feli und Dennis haben eine Podcast-Empfehlung für euch. 😊
Kaum zu glauben, aber seit dem ersten Corona Lockdown sind bereits fünf Jahre vergangen. In dem Doku Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“ von dem WDR...
Ob es um den Napoleon des Verbrechens, den New Yorker Artischockenkrieg oder das Geburtenrennen von Toronto geht – der Podcast „Geschichten aus der Geschichte“ liefert seit Oktober 2015 jede Woche eine neue Folge über historische Ereignisse oder Personen, die ihr so bestimmt noch nicht auf dem Schirm hattet. Umso interessanter für uns, mit den Machern hinter dem Podcast zu sprechen.
Daniel Meßner ist Historiker, arbeitet an der Universität Hamburg und hat sich Zeit genommen, mit unserem Redakteur Maxi über den Podcast zu sprechen. Dabei geht es natürlich um die „Basics“, wie das Kennenlernen mit seinem kongenialen Podcast-Partner Richard Hemmer (Spoilerwarnung: Referate in der Uni haben auch ihre positiven Seiten – nicht nur für die Referent*innen). Außerdem verrät Daniel, was eine gute GaG-Folge ausmacht, was seine größte Angst beim Podcasten ist oder worin Richard und er sich podcasttechnisch unterscheiden.
Zum Schluss geht es in die Tiefe: Warum braucht es die Geschichtswissenschaften in der heutigen Zeit noch? Was macht eine*n gute*n Historiker*in aus? Und wieso hat Daniel überhaupt Geschichte studiert? Ihr merkt: Hier findet ihr Antworten auf die Fragen, die ihr schon immer an das Leben hattet. Deshalb: Unbedingt reinhören!
Feli und Dennis haben eine Podcast-Empfehlung für euch. 😊
Kaum zu glauben, aber seit dem ersten Corona Lockdown sind bereits fünf Jahre vergangen. In dem Doku Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“ von dem WDR...
Ich denke, wir kennen das alle, dass man sich fragt: Bin ich hier glücklich? mache ich das Richtige? Um dieses Gefühl geht es in dem Song „You Only Want Me“
Hast du Lust auf eine romantische Ballade, einen Song zum Nachdenken oder auch etwas zum schmunzeln, dann kannst du dir sicher sein, das Max Ángeles was für dich parat hat.
Er hat mit seinem Indie das Modular gerockt: Wir haben Sweed getroffen und ihn unter anderem gefragt, wie er zu seinem Künstlernamen gekommen ist.
Kurz vor ihrem Auftritt beim Modular Festival in Augsburg hat sich Alli Neumann Zeit für ein kurzes Interview genommen. Hinter dem Artist-Backstage redet sie über ihre aktuellen Songs und über ihre Inspirationen in der Musik.
Ihre Musik wird als ein Mix aus Lea und Paula Hartmann mit Trettmann-Beat beschrieben. Singer-Songwriterin Aleyna schreibt ihre Texte wie einen Tagebucheintrag. Vor ihrem Auftritt auf dem Modular Festival haben wir sie zum Interview getroffen.