MENÜ

Nachholspiel

Nachholspiel

„Fußball ist Geschichte und deshalb reden wir darüber“ ist das Motto des Podcast „Nachholspiel„. Seit Juli 2019 beschäftigen sich Hans, Oliver und Mario um historische Themen rund um den Fußball. Sei es der gestohlene Pokal bei der WM 1966, eine Hommage-Folge für große Fußballlegenden, kuriose Fußballer-Verletzungen oder die Besonderheiten des Transfermarkts im Frauen-Frauenfußball, Fußballinteressierte kommen in jedem Fall auf ihre Kosten. 

Hans von Brockhausen, Oliver Lipinski und Mario Harter sind Sportjournalisten und haben sich nach einer Podcastaufzeichnung die Zeit genommen sich mit unserem Redakteur Jacob über den Podcast zu sprechen. Dabei sprechen die drei über die Entstehungsgeschichte des Podcast, die weiteren Ziele, die anstehende Live-Tour und wie es überhaupt zu der Idee kam, eine Tour zu spielen. 

Mario verrät außerdem, auf was sich die Gäste bei den Shows freuen dürfen und Hans erklärt, was ein Fußballer für eine Nachholspiel-Legendenfolge mitbringen muss (Spoiler: wenn man über 200 Spiele für Werder Bremen absolviert und die Nummer 44 getragen hat, ist man auf einem guten Weg). Also: Unbedingt reinhören!

Schlagworte:

Ähnliche Beiträge:

Hotel Matze

Die Besten der Besten – Künstler*innen, Unternehmer*innen und spannende Typen, das sind alles Menschen die Matze Hielscher interessieren und mit denen er sich in seinem Podcast Hotel Matze unterhält.

Alles schön und gut...

Mehr lesen...

Bukahara

Die vierköpfige Band Bukahara hat Ende Februar ihr neues Album „Tales Of The Tides“ herausgebracht, das dann Anfang März auch gleich auf Rang vier der deutschen Album Charts gelandet ist. Sänger Soufian Zoghlami redet im Interview darüber.

Mehr lesen...