MENÜ

Raffi Platz

Raffi Platz

Die Musik ist für Raffi Platz etwas ganz Besonderes. Er braucht sie, denn sie ist für ihn nicht nur ein großes Hobby, sondern auch eine Stütze in schweren Momenten im Leben. Gerade in fröhlichen oder traurigen Augenblicken schreibt der Musiker gerne seine Texte.

Seine Lieder sind ein Ventil vor allem für schwere Gefühle, der Musiker beschreibt es als „melancholisch bis wütend auf die Probleme der Gesellschaft und der Politik“. Im Jahr 2019 war er Preisträger des „Steckbrief des Jahres“, verliehen vom Radiosender Bayern 2. Eines Preises, der an talentierte Singer und Songwriter vergeben wird. Das sei der schönste Erfolg in seiner Musikerlaufbahn gewesen, sagt er. Nach diesem Höhepunkt folgte jedoch eine schwere Phase, die vielen Künstlerinnen und Künstlern nicht nur mental zu schaffen machte. „Mit Corona war dann erst mal gar nichts mehr los. Das war schon ärgerlich, gerade weil es zuvor ganz gut lief“, erzählt Raffi Platz. Im Interview hört ihr einiges rund um seine Musik, die Augsburger Musikszene und warum es sein kann, dass man den Singer-Songwriter auch mal im Wald singen hört.

Am 18. Dezember 2022 ist Raffi Platz übrigens live in Augsburg zu sehen. Gemeinsam mit Philomenas Tailor und David Gojani tritt er in Lile’s Corner auf. Los geht’s ab 17 Uhr mit Glühwein, um 19 Uhr startet das Konzert.

Foto: Fabian Kapfer

Schlagworte:

Ähnliche Beiträge:

Bukahara

Die vierköpfige Band Bukahara hat Ende Februar ihr neues Album „Tales Of The Tides“ herausgebracht, das dann Anfang März auch gleich auf Rang vier der deutschen Album Charts gelandet ist. Sänger Soufian Zoghlami redet im Interview darüber.

Mehr lesen...

Power Plush

Die Chemnitzer Band Power Plush hat am 10. Februar ihr erstes Album herausgebracht. Was „Coping Fantasies“ ausmacht und welche Themen der Band darin wichtig sind, hat Sängerin Anja im Interview mit Kanal C erzählt.

Mehr lesen...