Idols sind ein wichtiger Teil der japanischen Popkultur, aber das Business ist nicht unbedingt eine Blumenwiese. In diesem Beitrag erfahrt ihr, was ein Idol eigentlich ist und welche Probleme die Branche mit sich herumträgt.
Kurzzusammenfassung:
Nach antisemitischen Aussagen des Rappers auf Instagram und Twitter haben ihm einige große Marken, mit denen er kooperiert hat herausgeworfen. Zu Recht! Denn Antisemitismus darf in keiner Weise unterstützt werden.
Schließlich hat nun auch Adidas seine Kooperation mit Kanye gekündigt. Doch ob es der Firma dabei wirklich darum geht, keinen Antisemitismus zu tolerieren, bleibt mal dahingestellt.
Darüber habe ich mich mit meinem Kollegen Marc unterhalten, hört gerne rein, wenn ihr mehr erfahren wollt 🙂
Idols sind ein wichtiger Teil der japanischen Popkultur, aber das Business ist nicht unbedingt eine Blumenwiese. In diesem Beitrag erfahrt ihr, was ein Idol eigentlich ist und welche Probleme die Branche mit sich herumträgt.
Kurzzusammenfassung:
Ist euch schon einmal aufgefallen, dass neue Songs immer kürzer werden? Viele neue Singles sind tatsächlich kaum noch länger als drei Minuten. Aber woran liegt das?
Der ESC-Kommentator Peter Urban hört auf. Er hat jahrelang für Deutschland den Eurovision Song Contest moderiert und damit echten Kultstatus erlangt.
Letzte Woche Freitag ist die fünfte Staffel von der Netflix-Doku „Formula 1: Drive to Survive“ rausgekommen.
Kult 17 ist wieder zurück und hat viel gearbeitet, um am Semester-Ende ihre Live-Sendung ausstrahlen zu können. Dieses Mal geht es um uns Studenten und unseren schwierigen Herausforderungen in Augsburg. Was auch genau in der Sendung erwartet...
Fans küssen? Andrew Tate auf Instagram folgen? All das tat Matty Healy von The 1975 bereits. Muss ich meine Lieblingsband jetzt canceln?