Idols sind ein wichtiger Teil der japanischen Popkultur, aber das Business ist nicht unbedingt eine Blumenwiese. In diesem Beitrag erfahrt ihr, was ein Idol eigentlich ist und welche Probleme die Branche mit sich herumträgt.
Kurzzusammenfassung:
Ist euch schon einmal aufgefallen, dass neue Songs immer kürzer werden? Viele neue Singles sind tatsächlich kaum noch länger als drei Minuten. Aber woran liegt das?
Die Antwortet findet sich auf unseren Smartphones: Spotify. Als klar dominierender Streamingdienst hat das Unternehmen nicht nur einen großen Einfluss auf die Verbreitung von Musik, sondern auch auf deren Entstehung. Das führt zu immer kürzen Songs, was auch auf einige unserer Songs des Jahres 2022 zutrifft. Warum genau das so ist, das erklären wir euch im Beitrag.
Idols sind ein wichtiger Teil der japanischen Popkultur, aber das Business ist nicht unbedingt eine Blumenwiese. In diesem Beitrag erfahrt ihr, was ein Idol eigentlich ist und welche Probleme die Branche mit sich herumträgt.
Kurzzusammenfassung:
Nachdem die Band AnnenMayKantereit ihre Konzerte zuerst in Wien und München und später in Frankfurt und Zürich aus krankheitsbedingten Gründen absagen mussten, gab es für die Fans dann doch letzte Woche ein Trostpflaster. Die Jungs Christian Annen...
Der ESC-Kommentator Peter Urban hört auf. Er hat jahrelang für Deutschland den Eurovision Song Contest moderiert und damit echten Kultstatus erlangt.
YouTuber wie Markiplier und Game Theory haben damals dieses Indie-Spiele, dass ein Entwickler komplett alleine aufgestellt hat, ausprobiert.
Manche Lieder hört man wochenlang aus jeder Ecke spielen und danach verschwinden sie – genauso wie der oder die KünstlerIn dahinter. So ging es auch Eiffel 65.
Die vierköpfige Band Bukahara hat Ende Februar ihr neues Album „Tales Of The Tides“ herausgebracht, das dann Anfang März auch gleich auf Rang vier der deutschen Album Charts gelandet ist. Sänger Soufian Zoghlami redet im Interview darüber.