Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Letters Sent Home
Genre: Alternative Rock
Diese Woche heißt unser Album der Woche „Forever Undone“ von der deutschen Band Letters Sent Home. Noch nie von ihnen gehört? Das sollten wir auf jeden Fall ändern!
Was 2015 während der Schulzeit angefangen hat, hat sich über die Jahre nämlich zu einer richtig ernstzunehmenden jungen Band entwickelt. Trotzdem hat es ganze neun Jahre gedauert, bis Letters Sent Home am 12. April ihr erstes Album „Forever Undone“ rausgebracht haben. Das Warten hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Die neue Platte überzeugt nämlich mit ihrem abwechslungsreichen Mix aus Rockmusik und Electro-Elementen, und ihren ersten Themen wie mentaler Gesundheit. Am besten hört man die Kombination im Song „Request Denied“ von ihrem neuen Album:
Die Band beschreibt ihren Stil selbst als „traurige, harte Musik“ und das stimmt auch. Letters Sent Home machen in erster Linie Rockmusik – das heißt aber auf gar keinen Fall, dass nur Rockfans auch auf ihre Kosten kommen. Selbst wenn ihr gar nichts mit E-Gitarre und Co. anfangen könnt, findet ihr auf „Forever Undone“ Songs, die euch gefallen könnten. Das Lied „Elements“ klingt zum Beispiel deutlich mehr nach Pop und Dubstep als nach Rock und Metal.
In unserer Sendung am Montag haben euch Jacqi und Lukas das Album vorgestellt. Hier auf der Seite könnt ihr euch den Beitrag nochmal anhören und könnt euch direkt auch einen Eindruck von ein paar von den Songs machen. Ihr habt richtig Lust auf das Album bekommen und wollt es euch direkt ganz auf Spotify anhören? Dann seid ihr weiter unten richtig! Ihr wollt wissen, welche Banger-Alben wir euch sonst noch so vorgestellt haben? Dann klickt hier!
Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson
Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock
Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.Künstler: Boston Manor
Genre: Punk
Positive Veränderung und guter Vibe? Genau das erhofft sich auch die Band „Boston Manor“ aus England mit ihrem neuem Album „Sundiver„.Künstler: Wild Rivers
Genre: Indie-Pop
„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.Künstler: Moonlight Breakfast
Genre: Elektro, Funk, Indie, Pop, Singer-Songwriter
„Moonlight Breakfast“. So heißt die Band, dass das Album der Woche „Go big or Go Home“ veröffentlicht hat. Die französische Band wurde 2010 gegründet und macht seitdem zusammen Musik.Künstler: Alfie Templeman
Genre: Alt, Dreampop, Indie, Pop, Singer-Songwriter
Wer die letzten Jahre unsere Alben der Woche mal durchgeschaut hat, hat sicherlich schon den Namen Alfie Templeman bei uns gelesen. 2022 haben wir euch nämlich das Debütalbum „Mellow Moon“ von ihm vorgestellt.