Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Smile And Burn
Genre: Indie-Rock, Punk-Rock
Dieses Album der Woche lässt die Herzen aller Punkrock-Freunde höher schlagen. Es geht dabei um das inzwischen vierte Studioalbum der fünf Jungs von Smile And Burn aus Berlin. Die zehn neuen Songs auf der Platte Get Better Get Worse sind laut, ehrlich und kritisieren – wie es sich für eine Punkrock-Band halt auch gehört – das aktuelle Zeitgeschehen und die Abgründe der Gesellschaft. Tja, und da gibt es derzeit ja leider auch echt viele Themen anzusprechen.
Der Opener-Track „Not Happy“ kommt dabei besonders wütend und angepisst daher. So ganz nach dem Motto: „Hey. Wir sind Smile and Burn und wir haben da was zu sagen!“ Sänger Philipp schreit sich mehrmals die Seele aus dem Leib und die Gitarren quietschen nur so. Nach dieser anfänglichen Ansage werden die Songs dann aber auch wieder melodischer und bieten Hymnen, die einem so schnell nicht wieder aus dem Kopf gehen.
Fans von den Beatsteaks oder von den Hives kommen beim Hören von Get Better Get Worse definitiv auf ihre Kosten. Aber versteht das jetzt nicht falsch, denn Smile And Burn sind eben keine Kopie davon, sondern kommen als ganz eigenständige Band daher, die nach so vielen Jahren nun definitiv ihren Platz in der Musikwelt gefunden hat – und ihn mit Sicherheit auch verteidigen wird. Smile and Burn haben sich also mit Get Better Get Worse unseren Titel „Album der Woche“ absolut verdient.
Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson
Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock
Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.Künstler: Boston Manor
Genre: Punk
Positive Veränderung und guter Vibe? Genau das erhofft sich auch die Band „Boston Manor“ aus England mit ihrem neuem Album „Sundiver„.Künstler: Wild Rivers
Genre: Indie-Pop
„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.Künstler: Moonlight Breakfast
Genre: Elektro, Funk, Indie, Pop, Singer-Songwriter
„Moonlight Breakfast“. So heißt die Band, dass das Album der Woche „Go big or Go Home“ veröffentlicht hat. Die französische Band wurde 2010 gegründet und macht seitdem zusammen Musik.Künstler: Alfie Templeman
Genre: Alt, Dreampop, Indie, Pop, Singer-Songwriter
Wer die letzten Jahre unsere Alben der Woche mal durchgeschaut hat, hat sicherlich schon den Namen Alfie Templeman bei uns gelesen. 2022 haben wir euch nämlich das Debütalbum „Mellow Moon“ von ihm vorgestellt.