Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Mattiel
Genre: Garage-Rock, Indie-Rock
Vor ein paar Wochen haben wir in unserer Playlist schon den Song „Je Ne Me Connais Pas“ von der Sängerin Mattiel gespielt. Am Freitag ist dazu jetzt das gesamte Album erschienen. Es heißt „Satis Factory“, ist also ein Wortspiel aus den beiden englischen Wörtern Satisfaction, also Zufriedenheit, und Factory, also die Fabrik. Auf dem Album soll quasi Freude hergestellt werden. Dazu passt dann auch das Albumcover. Da ist die Sängerin Mattiel nämlich auf einem Fabrikgelände zu sehen. Mattiel trägt auch einen gelben Overall, wie man sie häufig von Fabrikarbeitern kennt. Die Musik auf dem Album ist Indie-Rock, aber erinnert auch ein bisschen an Garage Rock aus den 60ern. Insgesamt klingt es so ein bisschen nach Rock-Musik, die auch in einem Film von Quentin Tarantino laufen könnte. Vor allem wenn man jetzt die Lieder auf “Satis Factory” mit den Songs von Mattiels erstem Album vergleicht, hat sich zwar der Ton nicht grundlegend geändert. Aber auf ihrem neuen Album ist sie viel trotziger und rebellischer. Ich finde, dass Mattiel mit “Satis Factory” ein gutes Album gelungen ist. Sie entwickelt auf der einen Seite ihren Retro-Rock-Sound weiter und auf der anderen Seite bringt sie in ihrem Album definitiv ein paar neue Seiten raus.
Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson
Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock
Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.Künstler: Boston Manor
Genre: Punk
Positive Veränderung und guter Vibe? Genau das erhofft sich auch die Band „Boston Manor“ aus England mit ihrem neuem Album „Sundiver„.Künstler: Wild Rivers
Genre: Indie-Pop
„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.Künstler: Moonlight Breakfast
Genre: Elektro, Funk, Indie, Pop, Singer-Songwriter
„Moonlight Breakfast“. So heißt die Band, dass das Album der Woche „Go big or Go Home“ veröffentlicht hat. Die französische Band wurde 2010 gegründet und macht seitdem zusammen Musik.Künstler: Alfie Templeman
Genre: Alt, Dreampop, Indie, Pop, Singer-Songwriter
Wer die letzten Jahre unsere Alben der Woche mal durchgeschaut hat, hat sicherlich schon den Namen Alfie Templeman bei uns gelesen. 2022 haben wir euch nämlich das Debütalbum „Mellow Moon“ von ihm vorgestellt.