MENÜ

Palaces

Palaces

Künstler: Flume

Genre: Electro, Pop

Mit „Palaces“ hat der australische DJ und Produzent Flume ein Album geschaffen, das genauso bunt ist, wie das zugehörige Cover. Auf der Platte finden sich 13 Songs, die entweder alleine oder mit anderen KünstlerInnen zusammen entstanden – und die können sich wirklich hören lassen.

Neben einigen eher an den Pop angelehnte Sounds finden sich bei Flume aber selbstverständlich auch wieder feinste Elektro-Klänge. Vorgestellt wurden einige Songs des neuen Albums „Palaces“ beim Coachella Festival, wo unter anderem auch Billie Eilish, Harry Styles oder The Weeknd aufgetreten sind.

Das Album selbst ist während Corona entstanden. Währenddessen ist Flume aus Los Angeles nach Australien zurückgekommen, um Inspiration für neue Musik zu finden, nachdem ihm in Los Angeles ein wenig die Kreativität fehlte. Die Inspiration für neue Musik hat er dann in der Natur gefunden. Seine neuen Songs sollen unter anderem widerspiegeln, welche Magie in der Natur steckt.

Das ist Flume auf jeden Fall gelungen. Wir dürfen gespannt sein, wie sein neues Album an die alten Erfolge anknüpfen kann. Das Potenzial dazu ist auf jeden Fall vorhanden.



Gesprochen von Johannes Rubner und Marc Keßler.

Ähnliche Alben:

Lobes

Künstler: We Are Scientists

Genre: Indiepop, Indierock

Das Duo stürmt erneut an die Spitze der UK-Indiecharts mit ihrem bereits achten Album. Die New Yorker Band reißt wieder gewohnt mit dem Mix aus Indierock und Indiepop ihre Hörer*innen mit.

Mehr lesen...

Dream House

Künstler: JW Francis

Genre: gooey bedroom pop, Indie-Pop

Das neue Album vom New Yorker Künstler JW Francis bringt einen entspannten, verträumten Sound mit. Die Vibes des „gooey bedroom pop“, wie der Künstler selbst seinen Musikstil beschreibt, ziehen sich durch alle Songs und machen einfach gute Laune.

Mehr lesen...

Turn The Car Around

Künstler: Gaz Coombes

Genre: Brit-Pop

Wie kann man besser in ein neues Jahr starten als mit einem neuen hammer Album von Gaz Coombes? Da fällt uns auch nichts anderes ein und deshalb ist es auch unser Album der Woche.

Was es sonst noch so zum Album gibt...

Mehr lesen...