Genre: Indie, Indie-Pop, Pop
Künstler: Jeremy ZuckerJeremy Zucker ist zurück – und das persönlicher denn je. Mit seinem vierten Studioalbum Garden State nimmt uns der Singer-Songwriter mit auf eine Reise in seine Heimat New Jersey.
Künstler: Fantastic Negrito
Genre: Blues, Rock, Soul
Geballte Wut und das Bestreben die Ketten der Gesellschaft niederzureißen wallen durch Fantastic Negritos neues Album Please Don’t Be Dead. Zorn, Groll, Bitternis, wie auch immer. Darüber, dass alles so ist wie es eben ist und dass manche über mehr Steine stolpern müssen als andere. In Please don’t be dead suhlt sich der Grammy-Gewinner in der Ungerechtigkeit und Ignoranz der Welt. Er tobt gegen Gleichgültigkeit und gehaltlose Schuldzuweisungen und schreit für mehr Akzeptanz.
Musikalisch vermittelt er das in einer unverwechselbar vielfältigen Mischung aus harten Blues Riffs, unordentlichen Groovestellen und Weltschmerz-Soul. Gospel-Chöre kämpfen gegen die Stummheit der Massen und für die, deren Stimmen sprachlos sind. Es gibt nichts, das nicht schon passiert ist. Und an dieser Stelle vertreibt ein dünner Lichtstrahl die Dämonen und Heimsuchungen des Künstlers: Es gibt so vieles das wieder passieren muss. Zugegebenermaßen: ein Stück weit ist das Album recht pathosgeladen. Aber hey: Pathos muss nicht immer gleichbedeutend sein mit übertriebenem Kitsch. Nach Schiller zeigt sich in ihm erst die menschliche Freiheit. Und so richtig frei kann man erst sein, wenn man seine selbsterrichteten Barrikaden einreißt.
Genre: Indie, Indie-Pop, Pop
Künstler: Jeremy ZuckerJeremy Zucker ist zurück – und das persönlicher denn je. Mit seinem vierten Studioalbum Garden State nimmt uns der Singer-Songwriter mit auf eine Reise in seine Heimat New Jersey.
Künstler: BHz, Ion Miles, SIRA
Genre: Deutschrap
Es gibt Musik, die bleibt einfach hängen – nicht nur wegen der Stimme, sondern wegen dem Gefühl, das sie transportiert. Genau so ein Album haben wir diese Woche für euch.Künstler: Jon Allen
Mit seinem nun siebten Album taucht der britische Singer-Songwriter in die Unterwelt Londons im 18. Jahrhundert – die goldene Zeit der Industrialisierung.Als Songwriter mit einer wahnsinnig beeindruckenden Stimme...
Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson
Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock
Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.Künstler: Boston Manor
Genre: Punk
Positive Veränderung und guter Vibe? Genau das erhofft sich auch die Band „Boston Manor“ aus England mit ihrem neuem Album „Sundiver„.