MENÜ

Superfaith

Superfaith

Künstler: Drew Sycamore

Genre: Pop

„Superfaith“ von Drew Sycamore war unser Album der Woche.

Nachdem sie 2018 ihr Debüt als Solistin hatte, ist „Superfaith“ ihr drittes Album. Ein Jahr später hat sie dann ihr erstes Album veröffentlicht. Seither ging die Karriere der dänisch-walisischen Popsängerin steil nach oben.

Sie erhielt schon mehrere Auszeichnung und war 2021 die meistgespielte dänische Künstlerin im dänischen Radio. 2022 durfte sie sogar die Orange Stage eröffnen.

Die Songs sind allgemein sinnlich uns sie spielt mit religiösen Konzepten, so heißen die Songs unter anderem Madonna und Paradise.

Drew Sycamore möchte mit ihrem neuen Album Freude und Glück in das Leben der Menschen bringen. Und deshalb wollte sie auch kein einziges negatives Wort schreiben. Ihre ersten zwei Alben waren sehr gefühlvoll. Dieses gefühlvolle ist im neuen Album vor allem in dem Song „Into your arms“ hörbar. Der Text ist sehr herzlich und die Stimmung ist sehr fröhlich.

Reinhören könnt ihr oben im Beitrag.

Ähnliche Alben:

Alchemy

Künstler: Disclosure

Genre: Dance, Electro, House, Pop

Das britische Duo Disclosure überrascht uns diese Woche mit ihrem vierten Studioalbum Alchemy, das ungewohnte Töne anschlägt. Die beiden Brüder Guy und Howard bauen erstmalig persönliche Geschichten in ihre Texte ein und zeigen...

Mehr lesen...

Blood, Sweat & Tears

Künstler: Paradise LTD

Das Songwriter- und Produzentenduo Paradise LTD aus Felix Brunhuber und Florian Fellier hat ihr erstes Album rausgebracht. In den Songs liegt der Fokus auf einem Mix aus futuristischen Sounds und einer Zeitreise in die 80er.

Mehr lesen...

Rebuilding the mountain

Künstler: Royal Thunder

Genre: Punk, Rock

Und wie Donner schnellt die Band „Royal Thunder“ mit unserem Album der Woche in die Metalmusikwelt hinein. Es sind 10 Songs, die nicht nur durch ihren Sound, sondern auch durch ihre Lyrics begeistern.

Mehr lesen...

When we were younger

Künstler: Grent Perez

Genre: Indie-Pop

Grent Perez ist ein australischer Singer-Songwriter, der uns mit seinem neuen Album „When we were younger“ auf eine Zeitreise in seine Vergangenheit mitnimmt. Angefangen mit Westernklängen, die an die VHS-Kassetten erinnern sollen...

Mehr lesen...