Künstler: Adrian Galvin, Yoke Lore
Genre: Altpop, Dreampop, Folk, Indie, Indiepop, Pop, Rock
Liebe und Veränderung.Künstler: Toothless
Genre: Alt-Pop, Indie
Hinter dem Namen Toothless steckt ein gewisser Ed Nash. Und der ist kein geringerer als der ehemalige Bassist der Indie-Koryphäe Bombay Bicycle Club, die sich inzwischen ja leider endgültig aufgelöst haben. Mit dem Gedanken – „was will der Bassist einer großen Band solo schon reißen?” – gepaart mit ein bisschen Selbstironie hat er sich schließlich für den Namen Toothless entschieden. Denn in der englischen Umgangssprache bedeutet „toothless” so viel wie „nicht besonders wirksam“ bzw. „gegenstandslos“.
Aber da müssen wir sofort mal widersprechen! Der liebe Herr Nash muss nämlich überhaupt nicht so tiefstapeln, denn sein neues Album hat uns auf voller Linie überzeugt. The Pace of the Passing ist wider Erwarten ziemlich poppig geworden. An Indie-Melodien schmiegen sich mal eine Akustikgitarre, mal elektronische Elemente und eine Prise Lo-Fi. Das ergibt zehn Songs, die mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet sind.
Künstler: Adrian Galvin, Yoke Lore
Genre: Altpop, Dreampop, Folk, Indie, Indiepop, Pop, Rock
Liebe und Veränderung.Künstler: Jacob Allen, Puma Blue
Genre: Dreampop, Indie, Pop
Puma Blue, bürgerlich bekannt unter Jacob Allen, aus London, hat sein zweites Album „Holy Waters“ veröffentlicht.Künstler: Movements
Genre: Emo, Indierock, Pop, Rock
„Ruckus!“ Übersetzt bedeutet das Unruhe, Krawall, Rabatz. Also genau das...Künstler: Cut Worms, Max Clarke
Genre: Folk, Indie, Indie Folk, Indie-Rock, Rock
Max Clarke aka Cut Worms. So heißt der Künstler des gleichnamigen Albums und unser Album der Woche Cut Worms. Es ist sein drittes Album und ist eine Kombination aus Indie-Folk und Indie-Rock.Künstler: Disclosure
Genre: Dance, Electro, House, Pop
Das britische Duo Disclosure überrascht uns diese Woche mit ihrem vierten Studioalbum Alchemy, das ungewohnte Töne anschlägt. Die beiden Brüder Guy und Howard bauen erstmalig persönliche Geschichten in ihre Texte ein und zeigen...Künstler: Paradise LTD
Das Songwriter- und Produzentenduo Paradise LTD aus Felix Brunhuber und Florian Fellier hat ihr erstes Album rausgebracht. In den Songs liegt der Fokus auf einem Mix aus futuristischen Sounds und einer Zeitreise in die 80er.