Am Sonntag...

Remigration – bitte was?
Die Bundestagswahl am 23. Februar rückt näher – und selten zuvor habe ich mir so viele Gedanken über eine Wahl gemacht wie in diesem Jahr. Das Ergebnis könnte schwerwiegende Folgen mit sich bringen, denn ein Thema dominiert die Debatte: Migration und Grenzkontrollen.
Besonders ein Begriff hat dabei besonders an Bedeutung gewonnen: Remigration. Aber was bedeutet das eigentlich Wie gehen wir mit Kriegsflüchtlingen um? Können und wollen wir weiterhin Schutz gewähren, oder stoßen wir an unsere Grenzen? Sollen alle Asylbewerber abgeschoben werden, oder schaden wir uns damit selbst?
Besonders ein Begriff hat in dieser Diskussion an Bedeutung gewonnen: Remigration. Doch was genau bedeutet das? Hat sich die Definition im Laufe der Zeit geändert? Wer ist davon betroffen, und wer befürwortet es?
Das alles habe ich mir einmal näher angeschaut – und erzähle auch etwas von meiner Sichtweise und meiner Angst. Hör also gern mal rein!