Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Dave
Genre: Hip-Hop
Der britische Rapper Dave ist im Vereinigten Königreich der heiße Scheiß. Am Freitag hat er sein neues Album „We’re All Alone In This Together“ veröffentlicht.
Für sein Debüt-Release „Psychodrama“ bekam Dave 2019 sogar einen Brit-Award – in Deutschland fliegt er allerdings noch ein bisschen unter dem Radar. Auf „Psychodrama“ sorgte Dave vor allem vor allem mit starker Kritik an der britischen Regierung für Aufsehen. Auch seine zweite Platte ist ein politisches Album geworden, diesmal aber mit einer deutlich größeren persönlichen Note. Gerade die Geschichte seiner Mutter, und damit auch seine nigerianische Herkunft, betont er immer wieder.
Neben den Lyrics überzeugt das Album vor allem mit seiner musikalischen Vielfalt. Die meisten Instrumentals sind eher minimalistisch gehalten, auf einem Song rappt Dave sogar irgendwann komplett a capella. Aber es gibt auch echte musikalische Hinhörer, wie auf dem Afrobeat-Stück „System„.
Durch die Musikalität macht Dave „We’re All Alone In This Together“ sogar noch ein bisschen runder als seinen Vorgänger, gleichzeitig liefert er aber erneut ein textlich brutal starkes Album.
Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson
Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock
Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.Künstler: Boston Manor
Genre: Punk
Positive Veränderung und guter Vibe? Genau das erhofft sich auch die Band „Boston Manor“ aus England mit ihrem neuem Album „Sundiver„.Künstler: Wild Rivers
Genre: Indie-Pop
„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.Künstler: Moonlight Breakfast
Genre: Elektro, Funk, Indie, Pop, Singer-Songwriter
„Moonlight Breakfast“. So heißt die Band, dass das Album der Woche „Go big or Go Home“ veröffentlicht hat. Die französische Band wurde 2010 gegründet und macht seitdem zusammen Musik.Künstler: Alfie Templeman
Genre: Alt, Dreampop, Indie, Pop, Singer-Songwriter
Wer die letzten Jahre unsere Alben der Woche mal durchgeschaut hat, hat sicherlich schon den Namen Alfie Templeman bei uns gelesen. 2022 haben wir euch nämlich das Debütalbum „Mellow Moon“ von ihm vorgestellt.