MENÜ

Was der VfB Stuttgart und die SPD gemeinsam haben

Was der VfB Stuttgart und die SPD gemeinsam haben

Wenn man zwischen einer politischen Partei und einem Fußball-Verein einen Vergleich herstellen kann, dann ist das in der Regel kein gutes Zeichen. Für beide. So auch im Falle des VfB Stuttgart und der SPD.

Ihre große Gemeinsamkeit liegt in ihrer Sehnsucht nach Erfolgen und dem krachenden Scheitern auf dem Weg dorthin. Denn die letzten Erfolge liegen schon zwölf (Deutsche Meisterschaft VfB Stuttgart), beziehungsweise sogar 21 Jahre (SPD stellt den Bundeskanzler) zurück. Das Jahr 2019 stellt für beide einen neuen Tiefpunkt dar. Der VfB Stuttgart steigt zum zweiten Mal in drei Jahren in die zweite Bundesliga ab. Die SPD kommt bei der Europawahl gerade noch auf 15,8 Prozent, ein historisches Minusergebnis.

Doch was haben beide noch gemeinsam? Gibt es überhaupt noch Hoffnung oder sind sowohl Fußball-Club als auch Partei dem Untergang geweiht?

Schlagworte:

Ähnliche Beiträge:

Kinder auf Social Media

Soziale Medien sind ein wunderbarer Ort, um sich auszutauschen, Informieren und um Unterhalten zu werden. Aber es gibt Grenzen. Für mich sind sie mittlerweile erreicht, wenn Videos oder Fotos von Kindern öffentlich geteilt werden.

Mehr lesen...