Künstler: Adrian Galvin, Yoke Lore
Genre: Altpop, Dreampop, Folk, Indie, Indiepop, Pop, Rock
Liebe und Veränderung.Künstler: Japanese Breakfast
Genre: Indie-Pop, Indie-Rock
Um Schmerz und Trauer zu bewältigen, nutzen viele Künstler bekanntlich die Ausdrucksformen der Musik. So auch Michelle Zauner aus Brooklyn, die 2013 das Soloprojekt Japanese Breakfast gegründet hat. Auf ihrem Debütalbum Psychopomp hat sie versucht, den Krebstod ihrer Mutter zu verarbeiten.
Ein Jahr später bringt Zauner nun ihr zweites Album mit dem Titel Soft Sounds From Another Planet auf den Markt (VÖ: 14.07). Durch die bekümmerte Atmosphäre einiger Songs scheint es, als habe sie ihre Trauer noch nicht ganz überwunden. Andere Tracks versprühen aber auch neue, positive Energie – wie von einem anderen Planten – die nach vorne blicken lässt. Japanese Breakfast trägt uns mit den Lyrics und dank Zauners sanfter Stimme durch eine emotionale Reise in ihrem Kosmos.
Insgesamt eine sehr persönliche Platte und damit zurecht unser Album der Woche.
Künstler: Adrian Galvin, Yoke Lore
Genre: Altpop, Dreampop, Folk, Indie, Indiepop, Pop, Rock
Liebe und Veränderung.Künstler: Jacob Allen, Puma Blue
Genre: Dreampop, Indie, Pop
Puma Blue, bürgerlich bekannt unter Jacob Allen, aus London, hat sein zweites Album „Holy Waters“ veröffentlicht.Künstler: Movements
Genre: Emo, Indierock, Pop, Rock
„Ruckus!“ Übersetzt bedeutet das Unruhe, Krawall, Rabatz. Also genau das...Künstler: Cut Worms, Max Clarke
Genre: Folk, Indie, Indie Folk, Indie-Rock, Rock
Max Clarke aka Cut Worms. So heißt der Künstler des gleichnamigen Albums und unser Album der Woche Cut Worms. Es ist sein drittes Album und ist eine Kombination aus Indie-Folk und Indie-Rock.Künstler: Disclosure
Genre: Dance, Electro, House, Pop
Das britische Duo Disclosure überrascht uns diese Woche mit ihrem vierten Studioalbum Alchemy, das ungewohnte Töne anschlägt. Die beiden Brüder Guy und Howard bauen erstmalig persönliche Geschichten in ihre Texte ein und zeigen...Künstler: Paradise LTD
Das Songwriter- und Produzentenduo Paradise LTD aus Felix Brunhuber und Florian Fellier hat ihr erstes Album rausgebracht. In den Songs liegt der Fokus auf einem Mix aus futuristischen Sounds und einer Zeitreise in die 80er.