MENÜ

Sorry

Sorry

Künstler: Animal House

Genre: Garage-Rock, Indie-Rock, Punk

Jeder kennt Bands wie The Animals, The Turtles, The Parrots oder am bekanntesten The Beatles. Anscheinend hat jede Rockband ihr Spirit-Animal.
Um sich nicht festlegen zu müssen haben sich „Animal House“ aus Australien kurzerhand für den ganzen Zoo entschieden. Die Wahlbriten haben sich zunächst in Bristol und dann in Brighton, der Hochburg-, dem Musik-Mekka niedergelassen.
Die Musik ist allerdings alles andere als Polygenre oder Multi-Instrumental-Zeug. Indierock nach 2000er Schule triffts da besser. Das klingt dann so als würde man punkigen Garage Rock mit richtig gemütlichen Indie und etwas Brit-Rock-Einflüssen paaren. Da kommen etwas rotzige Gitarren auf einen simplen Groove und einem Shuffle-Beat und das ganze klingt dann einfach super. Die Texte sind auch recht einfach gehalten. Also kurz gesagt solider, tanzbarer Indie. Und deswegen auch unser Album der Woche.

Ähnliche Alben:

Augen schwer

Künstler: Carlo5, frytz

Genre: Deutschrap, Indie, Indie-Rap

Tja, wer hätte es gedacht, dass ich deutschen Indie absolut feier und gerne neue Künstler:innen entdecke und mir deren Musik mal näher anschauen. Und nach Skandalen wie mit Jeremias braucht die deutsche Indie-Szene auch wirklich wieder neuen Wind.

Mehr lesen...

Hello Stranger

Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson

Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock

Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.

Mehr lesen...

Never Better

Künstler: Wild Rivers

Genre: Indie-Pop

„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.

Mehr lesen...