Künstler: BHz, Ion Miles, SIRA
Genre: Deutschrap
Es gibt Musik, die bleibt einfach hängen – nicht nur wegen der Stimme, sondern wegen dem Gefühl, das sie transportiert. Genau so ein Album haben wir diese Woche für euch.Künstler: Layla
Genre: Deutschrap
Mein Song des Jahres kommt von Layla und die zeigt, dass man im Deutschrap auch über gesunde Ernährung und glänzende Haut sprechen kann. Klingt ungewöhnlich? Mich hat Layla auf jeden Fall überzeugt. Warum, das könnt ihr im Beitrag hören!
Bildquelle: Spotify Fruchtsaft
Künstler: BHz, Ion Miles, SIRA
Genre: Deutschrap
Es gibt Musik, die bleibt einfach hängen – nicht nur wegen der Stimme, sondern wegen dem Gefühl, das sie transportiert. Genau so ein Album haben wir diese Woche für euch.Künstler: Carlo5, frytz
Genre: Deutschrap, Indie, Indie-Rap
Tja, wer hätte es gedacht, dass ich deutschen Indie absolut feier und gerne neue Künstler:innen entdecke und mir deren Musik mal näher anschauen. Und nach Skandalen wie mit Jeremias braucht die deutsche Indie-Szene auch wirklich wieder neuen Wind.Künstler: Noah Kahan
Genre: Indie-Folk
Meine persönliche Hörempfehlung für meinen Song des Jahres 2023 ist...Künstler: Loverman
Genre: Indie-Folk
Mein Song des Jahres 2023 kommt von einem Künstler...Künstler: Sleep Token
Genre: Heavy Metal, Metal, Progressive Rock
Mein Song des Jahres 2023 ist „Ascensionism“ von der Heavy Metal Band Sleep Token. Und wenn ich es kurz beschreiben müsste, dann wäre es schlichtweg einfach nur meins. Rock, Metal und Progressive Rock machen den Song zu einem meiner Lieblingssongs im Jahr 2023.Künstler: Kaffkiez
Genre: deutsch, Indie, Indie-Pop, Indie-Rock
Hört rein in Meinen Song des Jahres 2023 von der Band Kaffkiez, die den Weg von der Schulbühne auf große Festivals gemeistert hat. Der Song gibt mir so richtige Festivalvibes und erinnert mich an das Modular im Sommer diesen Jahres.