Auch dieses Jahr darf das feministische Streikkomitee Augsburg so kurz vor dem Weltfrauentag bzw. feministischen Kampftag in unserer Sendung nicht fehlen.
Interviews


Lilla Blue
Die fünf Augsburger Musikerinnen von Lilla Blue bezeichnen sich selbst als Femme-Band. Was steckt dahinter und wofür stehen sie mit ihrer Musik?

Pro Familia Augsburg
Eine Anlaufstelle für alle die Beratung in den Themen Schwangerschaft, Partnerschaft & Sexualität benötigen – das ist ProFamilia in Augsburg.

Power Plush
Die Chemnitzer Band Power Plush hat am 10. Februar ihr erstes Album herausgebracht. Was „Coping Fantasies“ ausmacht und welche Themen der Band darin wichtig sind, hat Sängerin Anja im Interview mit Kanal C erzählt.

Philomenas Tailor
Er ist einer der Augsburger Musiker, der einfach gerne auf der Bühne steht und die Leute auch über Deutschlands Grenzen hinaus begeistert.

Paradieschen Hausprojekt
Bezahlbarer Wohnraum ist in Augsburg wie in vielen anderen Städten stark begrenzt. Das bekommen wir auch als Studierende in Form von höheren Mieten zu spüren.

BeSponti im Interview
BeSponti ist die neue App, um wieder richtig feiern gehen zu können. Das Prinzip simpel: lerne neue Menschen aus deiner Umgebung kennen und geht zusammen auf Partys . Sei es auf eine Hausparty, in den Club oder doch nur ein gemütliches Zusammensein mit gutem Vibe.

Eaßwood
Dominik Oßwald ist ein engagierter Musiker, der sich seit dem Jahr 2019 mit seinem Soloprojekt Eaßwood ausprobiert.

Raffi Platz
Die Musik ist für Raffi Platz etwas ganz Besonderes. Er braucht sie, denn sie ist für ihn nicht nur ein großes Hobby, sondern auch eine Stütze in schweren Momenten im Leben. Gerade in fröhlichen oder traurigen Augenblicken schreibt der Musiker gerne seine Texte.

Backroom Ethics
Vier Männer sorgen für richtig gute Rockmusik aus Augsburg! Die Backroom-Ethics proben im Stadtteil Bärenkeller und langweilig wird es dort nicht. Im Interview gibt es einige Geschichten rund um die Band zu hören.

rette_rette_fahrradkette
Unter dem Motto „Wir radeln, ihr rettet!“ haben die zwei Schwestern Ana und Ida eine Fahrradreise vom Unterallgäu bis nach Zentralasien gemacht, um für jeden geradelten Kilometer Spenden zu sammeln für die Seenotrettungsorganisation Seawatch.

Nachholspiel
„Fußball ist Geschichte und deshalb reden wir darüber“ ist das Motto des Podcast „Nachholspiel„. Seit Juli 2019 beschäftigen sich Hans...