Feli und Dennis haben eine Podcast-Empfehlung für euch. 😊
Kaum zu glauben, aber seit dem ersten Corona Lockdown sind bereits fünf Jahre vergangen. In dem Doku Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“ von dem WDR...
Die Empehlung der Kalenderwoche 43, ist dieses Mal eine musikalische.
Es geht um den Youtube Kanal ‚HarvardTHUD‘, der komplette Songs nur mit sogenannten ‚Boomwhackers‘ spielt. Diese Instrumente kennt ihr wahrscheinlich von früher aus dem Musikunterricht. Das sind bunte Kunststoffröhren, mit denen ihr alle Töne der Tonleiter, nur durch das schlagen auf einen Untergrund, erzeugen könnt.
Die acht Jungs und Mädels des ‚HarvardTHUD‘-Kanals haben genau das gemacht und dadurch ganze Songs gecovert. Da sind zum Beispiel Klassiker wie ‚Africa‘ von Toto dabei. Percussion und Melodie werden dabei nur von den bunten Röhren erzeugt.
Ihr könnt euch darunter gerade noch nichts vorstellen? Dann schaut doch auf dem Kanal vorbei und ärgert euch vielleicht, dass ihr nicht auf die Idee gekommen seid 😉
Hier der Link: https://www.youtube.com/user/HarvardTHUD
Feli und Dennis haben eine Podcast-Empfehlung für euch. 😊
Kaum zu glauben, aber seit dem ersten Corona Lockdown sind bereits fünf Jahre vergangen. In dem Doku Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“ von dem WDR...
Ihr sucht ein Gesellschaftsspiel für eine Party, bei dem mehrere Leute mitspielen können und bei dem es um Musik geht? Dann ist Hitster vielleicht das perfekte Spiel für Euch! Wir erklären in unserer Empfehlung der Woche, worum es geht.
Im Museum „Die Kiste“ gibt es eine ganz besondere Ausstellung: Es dreht sich bis 23. Februar 2025 alles um das Thema „Stop-Motion“. Dabei sind Figuren aus der ganzen Welt zu sehen.
Es dreht sich dabei um die Animationstechnik...
Im Jahr 2004 kam das Meisterwerk „Spongebob der Film“ in die Kinos. Und auch wenn er keinen Oscar bekommen hat, ist das ein wirklich guter Film mit typischem Spongebob Humor.
"PlateUp!" ist ein Spiel in dem ihr euer eigenes Restaurant aufbaut, was gar nicht so einfach ist und auch richtig chaotisch werden kann - vor allem mit Freunden.
Das Mittelalterliche Kriminalmuseum befindet sich ca. 186km von Augsburg entfernt in Rothenburg ob der Tauber (allgemein auch eine sehr schöne Stadt) und ist unsere Empfehlung der Woche.