Künstler: We Are Scientists
Genre: Indiepop, Indierock
Das Duo stürmt erneut an die Spitze der UK-Indiecharts mit ihrem bereits achten Album. Die New Yorker Band reißt wieder gewohnt mit dem Mix aus Indierock und Indiepop ihre Hörer*innen mit.Künstler: Phoenix
Genre: Indie-Pop, Indie-Rock
Mit Alpha Zulu veröffentlicht Phoenix nach längerer Pause ein knackiges, solides Album. Der Name kommt tatsächlich vom Flugzeugnamen, als der Frontsänger über Belize in der Luft war. Das Flugzeug erlebte Turbulenzen und über die Ansprache war zu hören „Alpha Zulu, Alpha Zulu, Höhe verringern“. Diese Erfahrung war für ihn so prägend, dass er auch die Songs über die Turbulenzen des Lebens mit dem gleichen Titel versehen hat.
Künstler: We Are Scientists
Genre: Indiepop, Indierock
Das Duo stürmt erneut an die Spitze der UK-Indiecharts mit ihrem bereits achten Album. Die New Yorker Band reißt wieder gewohnt mit dem Mix aus Indierock und Indiepop ihre Hörer*innen mit.Künstler: Adrian Galvin, Yoke Lore
Genre: Altpop, Dreampop, Folk, Indie, Indiepop, Pop, Rock
Liebe und Veränderung.Künstler: Jacob Allen, Puma Blue
Genre: Dreampop, Indie, Pop
Puma Blue, bürgerlich bekannt unter Jacob Allen, aus London, hat sein zweites Album „Holy Waters“ veröffentlicht.Künstler: Movements
Genre: Emo, Indierock, Pop, Rock
„Ruckus!“ Übersetzt bedeutet das Unruhe, Krawall, Rabatz. Also genau das...Künstler: Cut Worms, Max Clarke
Genre: Folk, Indie, Indie Folk, Indie-Rock, Rock
Max Clarke aka Cut Worms. So heißt der Künstler des gleichnamigen Albums und unser Album der Woche Cut Worms. Es ist sein drittes Album und ist eine Kombination aus Indie-Folk und Indie-Rock.Künstler: Disclosure
Genre: Dance, Electro, House, Pop
Das britische Duo Disclosure überrascht uns diese Woche mit ihrem vierten Studioalbum Alchemy, das ungewohnte Töne anschlägt. Die beiden Brüder Guy und Howard bauen erstmalig persönliche Geschichten in ihre Texte ein und zeigen...