Künstler: Jon Allen
Mit seinem nun siebten Album taucht der britische Singer-Songwriter in die Unterwelt Londons im 18. Jahrhundert – die goldene Zeit der Industrialisierung.Als Songwriter mit einer wahnsinnig beeindruckenden Stimme...
Künstler: A Projection
Genre: Indie-Rock, New Wave, Post-Punk
Wir reisen jetzt erst einmal ein paar Jährchen zurück in das Jahr 1980, als Bands wie Joy Division oder The Cure den neugeborenen New Wave Sound in die weite Welt getragen haben. Eine Musikrichtung, geprägt von Trauer, Melancholie, dem Ausdruck der Rastlosigkeit oder sogar Depression. Über 30 Jahre später versucht sich nun die schwedische Band A Projection daran, in die großen Fußstapfen der Musiklegenden zu treten.
Auf ihrem zweiten Album “Framework” machen das die Skandinavier auch wieder richtig gut. Natürlich bleiben die Legenden unerreicht – doch der Geist von Joy Division lebt auf “Framework” besonders intensiv weiter. Düstere Vocals, düstere Synthies und Melodien mit Wiedererkennungswert prägen das Gesamtbild der neuen Platte. Um den Sound auf der neuen Platte noch authentischer klingen zu lassen, haben die Schweden bei der Aufnahme zu teils krassen Methoden gegriffen: Manche Songs entstanden unter extremem Schlafmangel, um so das Gefühl von Orientierungslosigkeit, Erschöpfung oder Hilflosigkeit besser transportieren zu können. Dieses intensive Spiel mit Gefühlslagen jenseits von Gut und Böse hat sich auf jeden Fall gelohnt: A Projection ist mit ihrem zweiten Longplayer „Framework“ eine würdige Hommage an die legendären New-Wave-Bands der ersten Stunde gelungen. Unser heutiges Album der Woche bringt die 80er Jahre wieder eindrucksvoll zurück und dürfte bei vielen Hörern für schöne Nostalgiemomente sorgen.
Künstler: Jon Allen
Mit seinem nun siebten Album taucht der britische Singer-Songwriter in die Unterwelt Londons im 18. Jahrhundert – die goldene Zeit der Industrialisierung.Als Songwriter mit einer wahnsinnig beeindruckenden Stimme...
Genre: Alternative, Indie
Wenn man an Irland denkt, dann denkt man auch an Guinness und grüne Klippen. Wenn ich an Irland denke, dann auf jeden Fall an die Fülle an Indie Artists – und nein die machen nicht alle nur Folk Pop.Künstler: Carlo5, frytz
Genre: Deutschrap, Indie, Indie-Rap
Tja, wer hätte es gedacht, dass ich deutschen Indie absolut feier und gerne neue Künstler:innen entdecke und mir deren Musik mal näher anschauen. Und nach Skandalen wie mit Jeremias braucht die deutsche Indie-Szene auch wirklich wieder neuen Wind.Künstler: Tame the Abyss
Genre: 70er Sound, Pop, Rock
Klassischer 70er Rock mit modernem Sound. So klingt „Tame the Abyss“, ein Trio aus München, in ihrem neuem Album „They live again„.Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson
Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock
Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.Künstler: Boston Manor
Genre: Punk
Positive Veränderung und guter Vibe? Genau das erhofft sich auch die Band „Boston Manor“ aus England mit ihrem neuem Album „Sundiver„.