Künstler: Adrian Galvin, Yoke Lore
Genre: Altpop, Dreampop, Folk, Indie, Indiepop, Pop, Rock
Liebe und Veränderung.Künstler: alt-J
Genre: Alternative, Indie-Rock
Alt-J aus der nordenglischen Stadt Leeds gehören zweifelsohne zu den ganz Großen im Indie-Business. Mit ihrem 2014 erschienen Album „This Is All Yours“ gelang der Alternative-Indie-Folk-Kapelle der internationale Durchbruch, die Band wurde und wird seitdem für ihren eigenständigen und gleichzeitig eingängigen Sound gefeiert. An ihren markanten Sound mit Wiedererkennungswert haben sie auch auf ihrem neuesten Werk „Relaxer“ nichts verändert. Im Hause alt-J wird nach wie vor viel Wert auf dichte Klangflächen und weite Kompositionen gelegt. Die 8 Songs laden förmlich dazu ein, sich in den Tiefen der angelsächsischen Unterhaltungsmusik zu verlieren und die Seele baumeln zu lassen. Wer seine Plattensammlung heuer wieder mit gutem Indie-Rock von der britischen Insel aufstocken möchte, der kommt an alt-J und ihrer neuen Platte „Relaxer“ nicht vorbei.
Künstler: Adrian Galvin, Yoke Lore
Genre: Altpop, Dreampop, Folk, Indie, Indiepop, Pop, Rock
Liebe und Veränderung.Künstler: Jacob Allen, Puma Blue
Genre: Dreampop, Indie, Pop
Puma Blue, bürgerlich bekannt unter Jacob Allen, aus London, hat sein zweites Album „Holy Waters“ veröffentlicht.Künstler: Movements
Genre: Emo, Indierock, Pop, Rock
„Ruckus!“ Übersetzt bedeutet das Unruhe, Krawall, Rabatz. Also genau das...Künstler: Cut Worms, Max Clarke
Genre: Folk, Indie, Indie Folk, Indie-Rock, Rock
Max Clarke aka Cut Worms. So heißt der Künstler des gleichnamigen Albums und unser Album der Woche Cut Worms. Es ist sein drittes Album und ist eine Kombination aus Indie-Folk und Indie-Rock.Künstler: Disclosure
Genre: Dance, Electro, House, Pop
Das britische Duo Disclosure überrascht uns diese Woche mit ihrem vierten Studioalbum Alchemy, das ungewohnte Töne anschlägt. Die beiden Brüder Guy und Howard bauen erstmalig persönliche Geschichten in ihre Texte ein und zeigen...Künstler: Paradise LTD
Das Songwriter- und Produzentenduo Paradise LTD aus Felix Brunhuber und Florian Fellier hat ihr erstes Album rausgebracht. In den Songs liegt der Fokus auf einem Mix aus futuristischen Sounds und einer Zeitreise in die 80er.