MENÜ

Todesliste

Todesliste

Künstler: Audio88 & Yassin

Genre: Deutschrap

„Das fünfte Album ist das Schwerste/ Kaum einer mehr da, der die Beleidigung noch wert ist“ – Zum Glück liegt die Betonung hier auf „kaum“. Denn Audio88 & Yassin haben mit Todesliste doch noch ein (sehr gutes) Album zustande gebracht.

Fünf Jahre nach Halleluja ist Deutschraps Schlechtes Gewissen zurück. Der menschliche Daumen und sein kongenialer, grauhaariger Partner treten erneut an, um die Szene und die Gesellschaft vor Whackness und Schmutz zu retten. Mit ihren beiden Solo-Alben „Sternzeichen Hass“ (Audio88, 2017) und Ypsilon (Yassin, 2019) im Rücken machen sie sich auf in neue Gefilde. Und am Ende sind sie noch lange nicht:

Also alles wie gehabt, lebe wie am letzten Tag
Denn auf der Todesliste stehen noch acht Milliarden Namen

(Yassin auf „Ende in Sicht“)

Neben dem bekannten Style bilden vor allem die persönlichen Songs (diesmal auch von Audio88) das Rückgrat der neuen Platte. Sie machen Todeliste nicht nur zum besten Album der beiden, sondern auch verdient zu unserem Album der Woche. Warum genau, das hört ihr im Beitrag.

Ähnliche Alben:

Ypsilon

Künstler: Yassin

Genre: Deutschrap

Zehn Jahre macht Yassin schon Musik mit seinem kongenialen Partner Audio88. Jetzt wagt er sich zum ersten Mal an ein Solo-Album mit dem Namen „Ypsilon“.

Und das unterscheidet sich vom Sound her eigentlich ziemlich stark von den Kollabo-Alben. 

Mehr lesen...

Hello Stranger

Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson

Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock

Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.

Mehr lesen...

Never Better

Künstler: Wild Rivers

Genre: Indie-Pop

„Never Better“, so heißt das neue Album der Woche, das von der dreiköpfigen kanadischen Band Wild Rivers stammt. 2016 wurde die Band an der Queen’s University in Kingston, Ontario gegründet.

Mehr lesen...

Go big or go home

Künstler: Moonlight Breakfast

Genre: Elektro, Funk, Indie, Pop, Singer-Songwriter

„Moonlight Breakfast“. So heißt die Band, dass das Album der Woche „Go big or Go Home“ veröffentlicht hat. Die französische Band wurde 2010 gegründet und macht seitdem zusammen Musik.

Mehr lesen...