MENÜ

What Do You Think About The Car?

What Do You Think About The Car?

Künstler: Declan McKenna

Genre: Indie

Unser Album der Woche kommt dieses Mal vom wohl heißesten Indie-Newcomer aus England. Nach einer ganzen Reihe von Singles hat der 18-jährige letzten Freitag endlich sein Debüt-Album veröffentlicht. „What Do You Think About The Car?“ heißt die heiß ersehnte Platte von Declan McKenna, mit der er sich nun den intarnationalen Durchbruch erhofft.

Der junge Brite wurde bereits im Jahre 2015 durch den Gewinn eines Wettbewerbs beim Glastonbury Festival bekannt und gilt seitdem als einer der talentiertesten jungen Musiker des Königreichs. Mehr als 40 Plattenlabels waren daran interessiert, den Youngster unter Vertrag zu nehmen.

Declan McKennas Musik zeichnet sich aus durch eine Mischung aus sanften und doch tanzbaren Indie-Sounds mit stark gesellschaftskritischen Texten. Er versucht, so sagt er, seinen Fans durch seine negativen aber hoffnungsvollen Songs zu zeigen, dass die Welt nicht nur voller Schrecken ist. Declan McKenna wird deshalb oft auch als „Die Stimme der Generation Z“ bezeichnet – also der Generation, die mit Smartphone und Tablet aufgewachsen ist.

Besonders seine Single „Brazil“, in welcher er die FIFA wegen ihrer Vergabepolitik der Fußball WM 2014 an Brasilien kritisiert, wurde für ihn zum Sprungbrett. Seine Fans feiern ihn, weil er genau das ausspricht, was vielen auf der Seele brennt.

Ähnliche Alben:

Augen schwer

Künstler: Carlo5, frytz

Genre: Deutschrap, Indie, Indie-Rap

Tja, wer hätte es gedacht, dass ich deutschen Indie absolut feier und gerne neue Künstler:innen entdecke und mir deren Musik mal näher anschauen. Und nach Skandalen wie mit Jeremias braucht die deutsche Indie-Szene auch wirklich wieder neuen Wind.

Mehr lesen...

Hello Stranger

Künstler: Kyle Bradley, Thunder Jackson

Genre: Pop, Poprock, RnB, Rock

Nostalgie trifft auf moderne Eleganz. Wer kennt es nicht. Manchmal macht das Leben was es machen muss. Es ist eine unerwartete Reise. Und auf dieser Reise begegnet vom Personen, Orte und manchmal auch einfach sich selbst.

Mehr lesen...