Es wird Zeit für den ersten Weihnachtsfilm. Und der läuft mit Last Christmas in den Kinos. Was der Film bietet und welche Stärken er hat, erfahrt ihr im Cinetipp Last Christmas
Der Film spielt in der Vorweihnachtszeit in London...
Es wird Zeit für den ersten Weihnachtsfilm. Und der läuft mit Last Christmas in den Kinos. Was der Film bietet und welche Stärken er hat, erfahrt ihr im Cinetipp Last Christmas
Der Film spielt in der Vorweihnachtszeit in London...
Kaum ein Ort in der Stadt ist so wichtig für die Augsburger Kulturszene wie das Kulturcafé Neruda.
Niemand von uns ist der perfekte Klischee-Öko und lebt verpackungsfrei, klimaneutral und benutzt nur das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel – zumindest nicht immer.
Anna Strohmayr hat es geschafft!
Mit der Band Hausnummer 13 genießt sie hier in Augsburg schon eine Weile einen größeren Bekanntheitsgrad.
Doch das reicht ihr nicht aus!
Die Jungs vom TV Augsburg Skaterhockey haben es geschafft – sie stehen in den Play-offs der Skaterhockeybundesliga.
In Königsbrunn weit draußen auf dem Lechfeld steht Gut Morhard. Ein Gnadenhof für Tiere, die dort bis zu ihrem Tod gepflegt werden. Aber ein Gnadenhof ist kein Tierheim.
Er ist einer der erfolgreichsten Augsburger Sportler. Kanute Hannes Aigner hat 2012 Olympia-Bronze geholt...
Er hat auf dem Plärrer wieder für viele glückliche Gesichter gesorgt – vor allem bei den kleinen Besuchern. Der geheimnisvolle Augsburger Spiderman.
Seit gestern ist die neue Verfilmung „Leberkäsjunkie“ der Krimi-Romane von Rita Falk in den Kinos. Franz Eberhofer muss mal wieder einen verzwickten Mordfall im beschaulichen Niederkaltenkirchen lösen.
Aus der Reihe: MODULAR 2019
TIP Augsburg ist eine Organisation des Stadtjugendrings Augsburg und informiert Jugendliche unter anderem über Auslandsaufenthalte.
Augsburger Erstligavereine – Klar, da gibt es den FC Augsburg oder die Augsburger Panther. Aber kennt Ihr den TV Augsburg Skaterhockey?
Das Augsburger Studentenfernsehen KULT im Interview.
Wir hatten Lena und die Leonie KULT zu Gast und haben die beiden mal gefragt, wie es ist, Teil eines studentischen Fernsehsenders zu sein.