Fabian Kapfer

Position im C:

Chef vom Dienst und Moderator

Studiengang:

Master Germanistik

Wieso ich bei Kanal C bin:

Ich wollte neben meiner Tätigkeit bei der Zeitung mal ein bisschen Radioluft schnuppern und bin so im Mai 2019 hier gelandet. Bei bei Kanal C habe ich die Möglichkeit, mit einem sehr jungen Team Radio zu machen. Dabei hat man sehr viele Freiheiten, darf von Beginn an Beiträge machen und Interviews führen. Außerdem konnte ich hier viele Kontakte knüpfen und neue Freunde dazugewinnen. Lohnt sich also, selbst mal vorbeizuschauen!

Über mich:

Nach meinem Abitur am Donauwörther Gymnasium im Jahr 2018 hat es mich nach Augsburg verschlagen. Ich habe dort an der Universität Germanistik und Geographie studiert und beginne im Oktober 2022 mit meinem Masterstudium. Seit 2017 bin ich als freier Mitarbeiter bei der Donauwörther Zeitung aktiv. Da Sport eine große Leidenschaft von mir ist, bin ich seit 2018 zusätzlich für die Sportredaktion der Augsburger Allgemeinen als freier Mitarbeiter unterwegs und berichte dort über den Lokalsport. In meiner Freizeit spiele ich Fußball, fahre Ski, mache viel mit Freunden oder unterstütze meinen Lieblingsklub FC Augsburg im Stadion.

Beiträge

Miss Grace

Richtig guter Soul Pop, direkt aus Augsburg: Dafür steht das Duo Miss Grace. Hinter dem Namen verbergen sich Grace Malone und Sedat Cerimi, die seit gut zwei Jahren gemeinsam unterwegs sind. Im Interview erklärt Grace stellvertretend für die Beiden...

Mehr lesen...

reBuy

Gebrauchte Dinge kaufen und verkaufen – das geht im Internet über zahlreiche Seiten. Doch was bietet eigentlich genau die Seite ReBuy? Wir haben ReBuy in unserer Empfehlung der Woche unter die Lupe etwas genauer unter die Lupe genommen und erklären Euch...

Mehr lesen...

EU-Ratspräsidentschaft

Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland für ein halbes Jahr die Ratspräsidentschaft der EU. Da arbeitet einiges an Arbeit auf die Minister, da diese Präsidentschaft vor allem durch viele organisatorische Tätigkeiten geprägt ist.

Mehr lesen...

Sealand

Kaum größer als zwei Tennisfelder liegt der kleinste, nicht anerkannte Staat der Welt in der Nordsee. Sealand ist eine ehemalige Militärplattform in unmittelbarer Nähe der britischen Küste.

Mehr lesen...

Space-X-Flug zur ISS

Ein historischer Moment für die Raumfahrt – zum ersten Mal flog eine Privatfirma Astronauten ins All. Den Eintrag in die Geschichtsbücher sicherte sich die Firma SpaceX, die von Elon Musk gegründet wurde.

Mehr lesen...