MENÜ

Ist der Fußball selbst krank?

Ist der Fußball selbst krank?

Was die Bundesliga im Frühjahr geschafft hat, ist beeindruckend. Als erste Profiliga der Welt hat sie nach dem ersten Corona-Lockdown den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Und sie haben es geschafft, ihn zu Ende zu bringen. Kritik gab es trotzdem. Kommerziell, Basisfern und Rücksichtslos – das waren nur drei von vielen harten Worten für den Fußball.

Testergebnisse für Profifußballer in wenigen Stunden, während der Normalverbraucher mehrere Tage wartet. Das versteht nicht jeder. Ob die Profis den Menschen die Testkapazitäten wegnehmen und wo der Fußball selbst Krankheitssymptome aufweist, erklärt unser Redakteur Fabian in seinem Kommentar.

Schlagworte:

Ähnliche Beiträge:

Wochenendrebellen

Seit Ende September ist der Film „Wochenendrebellen“ in den deutschen Kinos. Der 10-jährige Jason ist Autist und sucht mit seinem Vater nach seinem Lieblingsklub, obwohl ihn Fußball lange Zeit überhaupt nicht interessiert hat.

Mehr lesen...

Sport und Alkohol

Sport und Alkohol – keine gute Kombi. Falls ihr doch mal einen über den Durst getrunken habt, haben Fabi und Dennis Tipps für euch, wie ihr euch trotz Kater zum Sport überwinden könnt. Außerdem hört ihr, was man allgemein beachten sollte...

Mehr lesen...