Künstler: Conan Gray
Genre: Indie, Indie-Pop, Pop
„Not the End of the Story“ hört man 2020 nicht so gerne. Hier sind damit aber alte Jugendtage gemeint und Erinnerungen an Menschen, die einen nicht loslassen.Künstler: Provinz
Genre: Folk-Pop, Indie Folk, Indie-Pop
Vier Jungs aus der Provinz erobern die Musikwelt. Und sie heißen auch noch so. Mit ihrem Debütalbum „Wir bauten uns Amerika“ festigen Provinz ihren Status als einer der vielversprechendsten Bands der deutschen Musikbranche.
Am Puls der Zeit und seiner Zuhörerschaft zu sein, klingt nach einer der hohlsten Phrasen aller hohlen Phrasen. Dazu noch bedeutungsschwangere Begriffe wie „Sehnsucht“, „Freiheit“ oder „Melancholie“ – fertig ist das wandelnde Klischee. Das alles passt irgendwie zu Provinz und trotzdem liegen Klischees ihnen relativ fern. Auch die vielzitierten Vergleiche zu anderen Bands aus ihrer Sparte wie AnnenMayKantereit, Faber oder Von Wegen Lisbeth passen irgendwie und werden ihnen gleichzeitig irgendwie nicht gerecht.
In den elf Songs auf ihrem Debüt schaffen sie es, die Themen zu bedienen, die junge Menschen eben bewegen, ohne in die Menschen-Leben-Tanzen-Welt-Thematik und Rhetorik des Mainstream-Deutschpop abzudriften. Trotzdem ging es direkt auf Platz vier der deutschen Albumcharts. Sie brauchen in ihren Texten keine verschlüsselten Chiffren, verfallen aber auch nicht in Kalenderspruchrhetorik oder werden zu Wandtattoo-Autoren. Zumindest meistens nicht. Und selbst wenn, kann man es ihnen genauso verzeihen, wie die ausufernden Gesangsparts von Leadsänger Vincent, die manchmal noch ein bisschen zu sehr nach Mittel zum Zweck, nach unkontrollierter Emotion klingen.
Provinz sind irgendwie anders und trotzdem irgendwie nahbar. Sie wirken gleichzeitig jung und frisch und trotzdem musikalisch außergewöhnlich klar und reif – Sie sind einfach gut.
Künstler: Conan Gray
Genre: Indie, Indie-Pop, Pop
„Not the End of the Story“ hört man 2020 nicht so gerne. Hier sind damit aber alte Jugendtage gemeint und Erinnerungen an Menschen, die einen nicht loslassen.Künstler: Declan McKenna
Genre: Indie
Unser Album der Woche kommt dieses Mal vom wohl heißesten Indie-Newcomer aus England. Nach einer ganzen Reihe von Singles hat der 18-jährige letzten Freitag endlich sein Debüt-Album veröffentlicht. „What Do You Think About The Car?“Künstler: Rag'n'Bone Man
Genre: Blues, R'n'B, Soul
Am Ende eines jeden Jahres gibt es bekanntermaßen viele Rückblicke, Vorschau-Specials etc. blubb, und bei den meisten ist es oft die gleiche Leier. Spannend ist dagegen im Musikbusiness die Frage...Künstler: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys
Genre: Italo-Schlager
Im neuen Album „Mille Grazie“ gibt es ganz viel gute Laune, eine von Beginn an aufregende Reise nach Italien und obendrein viele Ohrwürmer zum Mitsingen. Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys feiern damit ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum.Künstler: Steiner&Madlaina
Genre: Alternative, Indie-Pop
Nora Steiner und Madlaina Pollina haben Anfang Februar mit „Wünsch mir Glück“ ihr zweites Album veröffentlicht.Künstler: AC/DC
Genre: Hardrock
AC/DC ist zurück! Nach sechs Jahren Pause bringt die australische Band ihr neues Album „Power Up“ auf den Markt, das ja für viele Experten und Fans durchaus überraschend kam.