Der Glühwein und die Stadt Augsburg haben eine ganz besondere Beziehung. Schließlich kommt der älteste, industriell abgefüllte Glühwein aus Augsburg. Was es damit auf sich hat, wird Euch im Beitrag erklärt.
Corona sorgt auch im Jahr 2021 dafür...
Der Glühwein und die Stadt Augsburg haben eine ganz besondere Beziehung. Schließlich kommt der älteste, industriell abgefüllte Glühwein aus Augsburg. Was es damit auf sich hat, wird Euch im Beitrag erklärt.
Corona sorgt auch im Jahr 2021 dafür...
Wie sah jüdisches Leben vor 1700 Jahren in Augsburg aus? Um dieser Frage nachzugehen, haben sich die beiden Kanal C-Redakteure Fabian Kapfer und Lukas Ulbrich auf den Weg in einen Park in die Augsburger Innenstadt gemacht.
Die Bundestagswahl war auch eine Klimawahl. Kein Wunder also, dass Fridays For Future zum Klimastreik am Freitag vor der entscheidenden Wahl aufgerufen hat.
Am Freitag den 24. September um 16 Uhr auf dem Ulrichsplatz war es so weit...
Black Lives Matter! Deswegen brauchen wir Antirassismus und Open Afro Aux.
Die Augsburger Gruppierung junger Aktivist:innen ist schon zum zweiten Mal zu Gast bei Kanal C. Diesmal erzählen sie, wie sie es innerhalb von einem Jahr geschafft haben...
Die Klangphonics haben beim Local Natives Festival 2021 für ordentlich Stimmung gesorgt.
Mit toller Livemusik hat das Local Natives Open Air 2021 am Gaswerk vielen Menschen in der Region begeistert.
Auf dem CSD Augsburg strahlte er in seinem roten Kleid: Leopold übernahm die Schirmherrschaft von Augsburg Pride 2021.
Caro und Steffi von AIAS Augsburg kämpfen mit anderen Studierenden aus Augsburg gegen Blutkrebs.
Die Augsburgerin Krissi Paulini und der Münchner Jan König bilden seit gut einem Jahr das Duo „Fliegende Haie“.
Queer Augsburg wird zwei Jahre alt – zwei Jahre Safespace für Menschen in und um Augsburg aus der LGBTQIA+ Community.
Die AEV-Hansons haben im Jahr 2020 ein Talk-Format über Instagram-TV ins Leben gerufen. Zu Gast sind dort Menschen rund um das Eishockey.
Wie kommt es eigentlich zum Bandnamen der Hardrocker aus Augsburg? Das erfahrt Ihr unter anderem im zweiten Teil des Interviews mit Pichi von Full Device.