Auf dem Modular Festival war wieder richtig was los und viele Artists haben vor oder nach ihrem Auftritt im Interviewraum vorbeigeschaut.
Auch TOBIAS war da und ich habe natürlich die Gelegenheit genutzt, ihm ein paar Fragen zu stellen.
Anlässlich des 20. Geburtstags von Kanal C haben wir uns mal schlau gemacht, welche skurrilen Geburtstagsbräuche es so in anderen Ländern gibt!
Das allseits bekannte Topfschlagen oder Blinde-Kuh-Spiel in Deutschland ist noch lange nicht das skurrilste, wenn es darum geht, den Geburtstag so richtig zu feiern. Allein schon in unserem Nachbarland Dänemark gibt es einen ganz speziellen – und irgendwie echt coolen Brauch: Neben dem Aufhängen der Nationalflagge am Haus (Damit auch wirklich jeder sehen kann „Hier hat jemand Geburtstag“) bauen die Eltern in der Nacht, während das Kind schläft, all die Geschenke rund um das Bett herum auf. Wenn das Geburtstagskind dann erwacht…TADA,„tillykke med fødselsdagen“oder eben einfach „Alles Gute zum Geburtstag“. Also so möchte man doch wirklich auch mal geweckt werden, oder? Jedoch stellt sich mir die Frage, wenn die Eltern das an allen Geburtstagen machen..dann wissen die Kinder doch irgendwann bescheid? Wie soll man da denn noch ruhig schlafen können dann?!
Welche weiteren skurrilen Bräuche unsere Moderatoren Runa und Heiko euch vorgestellt haben? Hört doch einfach mal rein! Vielleicht ist ja eine neue Idee für den kommen Geburtstag mit Dabei!
Auf dem Modular Festival war wieder richtig was los und viele Artists haben vor oder nach ihrem Auftritt im Interviewraum vorbeigeschaut.
Auch TOBIAS war da und ich habe natürlich die Gelegenheit genutzt, ihm ein paar Fragen zu stellen.
Aus der Reihe: MODULAR 2025
Das Modular 2025 legt einen wahnsinns Start hin. Aber abgeschottet vom Tanzen, Singen und Feiern durfte ich frytz nach seinem Auftritt am Freitag bei uns im Kanal C Interviewraum begrüßen. Bei unserem Interview...
Der Deutsche Alpenverein ist einer der wichtigsten und mitgliederstärksten Vereine Deutschlands. Leider wissen nur die wenigsten Menschen, wie vielfältig das Angebot des DAVs tatsächlich ist. Das wollen wir ändern und aufzeigen...
Der Emu-Krieg war eine reale, kuriose Aktion 1932 in Westaustralien, bei der Soldaten mit Maschinengewehren versuchten, eine Emu-Plage einzudämmen. Die Vögel haben am Ende gewonnen und der „Krieg“ wurde als Blamage für Australien gewertet.
Der Krieg der Ameisen tobt seit Millionen von Jahren auf der Erde. Dabei haben die verschiedenen Arten sehr unterschiedliche Strategien entwickelt im Kampf um ihre Territorien. Die können vom Überfallkommando bis hin zur Gehirnwäsche fast alles sein.
Wildtiere haben in Zoos und Aquarien nichts verloren! Vielen Tieren kann dort kein artgerechtes Leben ermöglicht werden. So ist es auch bei Orcas. Das traurige Sinnbild dafür ist der Wal Tilikum.