Als Mark Knopfler 1984 mit den Dire Straits einen neuen Song aufnimmt, läuft im Tonstudio etwas schief. Ich erzähle euch, warum dieser Fehler sich als sehr hilfreich herausgestellt hat.
Bildquelle:
Als Mark Knopfler 1984 mit den Dire Straits einen neuen Song aufnimmt, läuft im Tonstudio etwas schief. Ich erzähle euch, warum dieser Fehler sich als sehr hilfreich herausgestellt hat.
Bildquelle:
Kaum ein Ort in der Stadt ist so wichtig für die Augsburger Kulturszene wie das Kulturcafé Neruda.
Klaus Farin ist ein echter Typ. Einer, der manchmal auch Aussagen trifft, die man eben nicht jeden Tag hört. Der Autor, Lektor und Aktivist, der vor allem im Bereich der Jugendkultur als ausgewiesener Experte gilt...
Anna Strohmayr hat es geschafft!
Mit der Band Hausnummer 13 genießt sie hier in Augsburg schon eine Weile einen größeren Bekanntheitsgrad.
Doch das reicht ihr nicht aus!
Schrille Charaktere, derber Humor und jede Menge zu lachen – das gibt es bei den Eberhofer-Krimis. Die von Rita Falk verfassten Kriminalkomödien wurden bereits sechs Mal verfilmt, der neueste läuft seit dem 1.
In der Empfehlung dieser Woche möchte ich euch den Podcast „Song Exploder“ vorstellen. In „Song Exploder“ trifft sich das Team um den Musikredakteur Hrishikesh Hirway mit Künstlern und Künstlerinnen.
In unserer heutigen Empfehlung geht es nach Rocky Beach zu den Drei Fragezeichen. Da ist nämlich am Freitag die zweihundertste Folge erschienen.
Das Augsburger Studentenfernsehen KULT im Interview.
Wir hatten Lena und die Leonie KULT zu Gast und haben die beiden mal gefragt, wie es ist, Teil eines studentischen Fernsehsenders zu sein.
Jesus Christ Superstar live in Augsburg! Ein Musical über Jesus? Hört sich ja erstmal wenig aufregend an, ist es aber!
Judas führt bei Jesus Christ Superstar durch die letzten Tage vor Jesus Kreuzigung. Daraus entsteht eine allseits bekannte Story...
Unsere Redakteurin Jacqi war in der Aufführung von „Kleiner Mann – was nun?“ von Hans Fallada an der Hochschule Augsburg und erzählt, worum es in dem Stück ging.
Ihr erfahrt...
Aus der Reihe: MODULAR 2019
Auch dieses Jahr gibt das Modular Festival noch unbekannten Bands und Künstlern aus Augsburg eine Bühne.
Für alle ist es eine große Ehre...
Kochen mit netten Menschen, Gerichte aus anderen Ländern ausprobieren- klingt gut? Dann ist ein interkultureller Kochabend genau das Richtige!Welcome home in (y)our kitchen!
Unter dem Motto gab es schon zwei solche Kochabende im Cafe Tür an Tür...