Volt steht für Spannung, Elektrizität, schlechte Noten im Physikunterricht – aber auch für eine neue Partei, die Europa quasi unter Strom setzen will. Deren deutsche Spitzenkandidatin war in Augsburg.
Unter Strom setzen...
Mitgliederschwund, Anzugträger, Hinterzimmer….. Parteien haben nicht unbedingt einen sexy Ruf, gerade bei jungen Leuten. Dass es auch anders geht, zeigt unter anderem Benjamin Adam!
Der ist Jahrgang 1992 und hat etwas, was nicht viele Menschen haben: Einen Listenplatz auf der Europawahlliste der SPD …. und Plakate mit seinem Gesicht in allen Straßen (nach eigenen Angaben kaum gephotoshopt;) Auch der Alltag des Studenten enthält jetzt ein paar eher untypische Elemente, wie Podiumsdiskussionen und Häuserwahlkampf.
Wie fühlt sich das an? Und vor allem wie startet man so eine steile Karriere? 😉 Das und noch viel mehr hat Benjamin Adam Kanal C erzählt. (Klickt links für die Kurzversion, und unten für die extended version, damit ihr nix verpasst!)
PS: Die Jugend kandidiert nicht nur in der SPD. Eine ander Jungpolitikerin (diesmal Jahrgang 1990) könnt ihr hier hören: „Volt“ in Augsburg
Auch ganz interessant: Was können die Parlamentarier, die wir wählen, dann so alles mitbestimmen? Mehr Infos gibts hier Inside Brüssel: Wie entstehen EU-Gesetze und hier: http://www.europarl.europa.eu/portal/de

Volt steht für Spannung, Elektrizität, schlechte Noten im Physikunterricht – aber auch für eine neue Partei, die Europa quasi unter Strom setzen will. Deren deutsche Spitzenkandidatin war in Augsburg.
Unter Strom setzen...
Plastiktüten, Glühbirnen, Gurkenkrümmung – da spüren wir (EU)-Gesetze in unserem Alltag. Aber wer darf alles „inside Brüssel“ mitreden?
Bis es in unserem Alltag ankommt...

Der 25-jährige Singer-Songwriter Marlo Grosshardt ist gerade auf Tour – und sorgt mit seiner ehrlichen, politischen Musik für viel Gesprächsstoff. Kurz vor seinem Konzert im Strom in München habe ich ihn getroffen und mit ihm über Tourleben...

Vier Konzerte in sechs Tagen: Das war die Ausbeute der kürzlichen Mini-Tour der Band Letters Sent Home rund um Frontsängerin Emily Paschke. Nach dem letzten Auftritt am 13.

Nach ihrem regnerischen, aber umso spaßigereren Auftritt auf dem Modular-Festival 2025 hat mich die Band SASKO in unserem Interviewraum besucht!
Die Indie-Jazz-Popband hat ein bisschen über ihr doch recht besonderes Genre geplaudert und darüber...

Aus der Reihe: MODULAR 2025
Mitten im Trubel des Modular Festivals in Augsburg hatte ich die Chance, badchieff zum Gespräch zu treffen!
Zwischen Soundcheck und Bühnenauftritt nahm sich badchieff Zeit, um mit mir über sein neues Album „Heute oder Gestern“ zu sprechen...