MENÜ

Der Volksverpetzer im Interview

Der Volksverpetzer im Interview

Die Fake-News-Szene erlebt in der Corona-Pandemie einen extremen Boom. Zum Glück gibt es noch Blogs und Journalisten, die sich dem entgegenstellen. Der Volksverpetzer zum Beispiel. Wir hatten den Gründer Thomas Laschyk im Interview zu Gast.

2015 als regionaler Blog für Augsburger Politik gestartet, hat der Volksverpetzer sich zu einem der meistgeklickten Anti-Fake-News-Blogs Deutschlands entwickelt. Mehr als 150.000 Follower auf Twitter und regelmäßig zehntausende Aufrufe der Artikel sprechen für sich. Seine Entlarvungen und Faktenchecks haben den Blog mittlerweile selbst bei Verbreitern von Fake News zu einem ernstzunehmenden Medium gemacht.

Im Interview spricht Thomas Laschyk nicht nur über die Klage, sondern auch über die Strategien der Fake-News-Szene, die Ausschreitungen bei Querdenker-Demos und über den Mut, sich Fake News und Verschwörungsmythen entgegenzustellen.

Bildquelle: volksverpetzer.de

Schlagworte:

Ähnliche Beiträge:

Was wäre wenn …

… die dritte Corona-Welle so wird wie der dritte Teil einiger Filme und Serien?

Wer Wellen sehen will, muss nicht etwa über Ostern nach Malle fliegen. Nein, auch bei uns rollt die dritte Corona-Welle heftig heran.

Mehr lesen...

Bukahara

Die vierköpfige Band Bukahara hat Ende Februar ihr neues Album „Tales Of The Tides“ herausgebracht, das dann Anfang März auch gleich auf Rang vier der deutschen Album Charts gelandet ist. Sänger Soufian Zoghlami redet im Interview darüber.

Mehr lesen...