Plastiktüten, Glühbirnen, Gurkenkrümmung – da spüren wir (EU)-Gesetze in unserem Alltag. Aber wer darf alles „inside Brüssel“ mitreden?
Bis es in unserem Alltag ankommt...
Plastiktüten, Glühbirnen, Gurkenkrümmung – da spüren wir (EU)-Gesetze in unserem Alltag. Aber wer darf alles „inside Brüssel“ mitreden?
Bis es in unserem Alltag ankommt...
Warum Avengers Endgame bis jetzt der beste Film 2019 ist und warum der fulminante Blockbuster so begeistert, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Die Hälfte allen Lebens im Universum wurde ausgelöscht und es scheint nur eine mögliche Zukunft zu geben.
Wusstet ihr, dass es Filme gibt, die an Karfreitag nicht gezeigt werden dürfen? Einer von Ihnen ist der Film „Leben des Brian“. Deshalb hat das Liliom den Film nicht am Karfreitag, sondern eben am Karsamstag gezeigt.
Unsere Empfehlung der Woche: Der fesselnde Podcast „Mordlust“. Die Journalistinnen Laura Wohlers und Paulina Krasa erzählen in ihrem True Crime-Podcast „Mordlust“
Für viele Leute sind Podcasts eine tolle Ergänzung zum Alltag - wie ein Hörspiel, das man kostenlos bekommt, über ein interessantes Thema. Bei der Fülle an Themen ist es aber schwierig, den Überblick zu behalten. Wir stellen euch eine nützliche App vor.
Über HIV reden? Da sind wir wahrscheinlich alle nicht so scharf drauf….?
Der Kanal C CineTipp: Friedhof der Kuscheltiere, das Remake von Stephen Kings Meisterwerk.
Dr. Louis Creed, seine Frau Rachel und ihre beiden Kinder Gage und Ellie entfliehen der Großstadt für ein beschauliches Leben auf dem Land.
Frauen und Fußball – darüber kennt bestimmt jeder ein dummes Vorurteil oder einen dummen Witz. Dass beides wunderbar zusammengeht, beweisen die Frauen vom Podcast “Frauen reden über Fußball” (FRÜF).